Jump to content

Druckerscript für eine Win 2000 Serv !


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich hoffe mir kann einer helfen.

 

Ich versuche grad mehreren Benutzern per Script einen Drucker zuzuweisen, wenn sie sich am Terminal anmelden nur bekomme ich immer wieder Fehlermeldungen das er die rundll32 nicht bearbeiten kann.

 

Kann mir jemand einen Tip geben

 

Danke

Björn

Geschrieben

script sieht wie folgt aus

 

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\dc2dnsdfs2\hplaserj2

rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /y \\dc2dnsdfs2\hplaserj2

 

der drucker wird nicht als standardrucker übernommen

Geschrieben

Wir machen das mit folgendem VB-Script:

 

' Script zum Rücksetzen des Standarddruckers für Windows NT und XP
' (c) 2007 by Markus Kafurke, http://www.marka-it.net
'
'
'###################################################################
'#                                                                 #
'#                           HISTORY                               #
'#                                                                 #
'###################################################################
'
'Version             Datum                Bemerkung
'--------------------------------------------------
'0.1                 11.01.2007            Urversion
'0.2                 11.01.2007            Erweiterung mit Variablen
'1.0                 11.01.2007            Hinzufügen von Kommentaren
'
' How to:
' Bitte in Zeile 25 den Druckernamen eintragen. Der entsprechende Drucker muss auf dem System schon installiert sein!
'Netzwerkdrucker bitte folgendermaßen eintragen: \\<Servername>\Druckername . z.B.: \\Printserver\Drucker-411
'
'Variablen definieren
Dim net
Dim defprinter
Dim copyright
'Standarddrucker der Variablen zuweisen
defprinter = "\\<Server>\<Drucker>" ' <-- Hier den Druckernamen eintragen, Anführungsstriche stehen lassen.
copyright =  "Scriptversion  1.0, 01|2007," & VbCr & "Erstellt von Markus Kafurke," & VbCr & "www.marka-it.net"
Set net = CreateObject("WScript.Network")
'Drucker aus Variable lesen und als Standarddrucker setzen 
net.SetDefaultPrinter defprinter
Set Shell = CreateObject("WScript.Shell")
'Meldungstexte erzeugen und Popupmeldung (10 Sek.) anzeigen
Meldung = "Folgender Drucker wurde erfolgreich als Standarddrucker eingerichtet:  '" &VbCr & defprinter &"'"& VbCr & VbCr & copyright
Shell.Popup Meldung, 10, "Standarddrucker geändert", vbOKOnly + vbinformation

 

Dieses Script setzt einen der auf dem Terminalserver installierten Drucker als Standarddrucker.

Geschrieben

Und bei welcher Bearbeitung bringt er die Fehlermeldung, dass er die rundll32 nicht bearbeiten kann.

Die erste Zeile sollte ohne Probleme bearbeitet werden.

 

Und die Fehlermeldung kommt bei der zweiten Zeile richtig???

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...