schnarchzapfen 10 Geschrieben 24. Mai 2007 Melden Geschrieben 24. Mai 2007 Hallo, weis jemand ob und wenn ja wie man es hinbekommen könnte, dass sämtliche Änderungen die an einer bestimmten SQL Server 2000 Datenbank mittels des "Query Analyzer"s vorgenommen werden in irgend einer Form benutzerbezogen protokolliert werden? Hintergrund ist der folgende auf eine ganz bestimmte sehr sensible und, wie man sich somit auch sicherlich leicht vorstellen kann, zugleich auch sehr wichtige Datenbank haben bei uns im Betrieb insgesamt 3 Personen auch mittels des "Query Analyzer"s Zugriff um damit bestimmte Abfragen zu Auswertungszwecken erstellen bzw. um damit u.a. auch Datensatze "manuell", also ohne die eigentliche Hauptanwendung direkt auf der Datenbank, verändern zu können. Einer diesen 3 Personen ist gewisser maßen der "Hauptadmin" der das Verfahren betreut. Mit anderen Worten läuft irgend etwas schief fällt der Verdacht selbst verständlich zuerst einmal auf den "Hauptadmin". Dieser möchte sich nun gerne durch eine entsprechende Protokolldatei aller mittels des "Query Analyzers" ausgeführten Änderungen bzw. Befehle dahingehend ein wenig absichern. Leider kenne ich mich mit dem SQL-Server nicht so tiefgründig aus und hoffe daher, dass mir hier jemand bei diesem Problem bzw. bei diesem Anliegen weiterhelfen kann. Ist so etwas überhaupt generell möglich? Wenn ja, wie? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Gruß an alle. Schnarchzapfen Zitieren
schnarchzapfen 10 Geschrieben 25. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2007 Hat keiner eine Idee oder zumindest einen groben Anhaltspunkt wie sich sowas realisieren ließe? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.