Jump to content

User anlegen via VBscript - Einwahl erlauben geht nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so hatte es in meiner Umgebung funktioniert, hatte mir jetzt nicht den ganzen Beitrag angeschaut ob ihr das schon probiert hattet:

 

 
ADS_PROPERTY_CLEAR = 1

adsUser.PutEx ADS_PROPERTY_CLEAR, "msNPAllowDialin", Chr(0) 'set Value to "not set"

Geschrieben

Vielleicht nur zur Info:

1. Ich kann auch im AD (manuell) die Einwahlberechtigung nicht auf "Zugriff über RAS Richtlinie steuern" setzen, denn der Bereich ist ausgegraut. Weshalb auch immer.

 

Weil Du in deinem ADS keinen registrierten MS RAS-Server hast, würde ich mal tippen. Konfiguriere Routing und RAS auf einem Memberserver und achte darauf das sich der Dienst im ADS registrieren kann (am besten als Domänenadmin anmelden). Dann wird der Richtlinien-Button auch verfügbar werden und dann wirst Du das Attribut auch setzen können, ob manuell oder per Script. Ferner ist RAS über Richtlinien steuern auch der Vorgabewert bei neu angelegten Nutzerobjekten.

 

'*********************************************************
' Zweck:         Setzt die RAS-Einwahlberechtigungen aller Nutzerobjekte
'                in der angegeben OU auf Richtline
' Eingaben:      keine
' Rückgabe-
' werte:         Anzahl der modifizierten Nutzerobjekte
' Ersteller:     andreas.parade@fh-jena.de 18-04-2007
'*********************************************************


On Error Resume Next

Const   ADS_SCOPE_SUBTREE = 2,_
       ADS_PROPERTY_CLEAR = 1,_
       constOU = "test" ' set name of OU here, leave blank if all

Dim fso, i, k

Set objConnection = CreateObject("ADODB.Connection")
Set objCommand =   CreateObject("ADODB.Command")
objConnection.Provider = "ADsDSOObject"
objConnection.Open "Active Directory Provider"
Set objCommand.ActiveConnection = objConnection
Set objRootDSE = GetObject("LDAP://RootDSE") 
strDNSDomain = objRootDSE.Get("DefaultNamingContext") 

WScript.Echo "Set RAS-permissions of all users in DC="&constou&","& strDNSDomain & vbcrlf & _
"This may take a while."

objCommand.Properties("Page Size") = 1000
objCommand.Properties("Searchscope") = ADS_SCOPE_SUBTREE 

objCommand.CommandText = _
   "SELECT AdsPath FROM 'LDAP://ou="&constOU&","&strDNSDomain&"' WHERE objectCategory='user'"  
Set objRecordSet = objCommand.Execute

objRecordSet.MoveFirst
i=0
k=0
Do Until objRecordSet.EOF
   strPath = objRecordSet.Fields("AdsPath").Value
   Set objUser= GetObject(strPath)
   objUser.PutEx ADS_PROPERTY_CLEAR, "msNPAllowDialin", Chr(0) 'set Value to "not set"
   objUser.SetInfo
   i=i+1
   Err.Clear
   objRecordSet.MoveNext
Loop

wscript.echo "script finished "& i &" User(s) modified "


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...