web468 10 Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 He, bin ganz neu hier, hab aber ein riesen Problem und es ist dringend: Ich habe mir einen Server mit Windows Server 2003 konfiguriert mit Active Directory DHCP-Server und dem zeugs. Der Server sollte Routen und die Internet Verbindung verwalten, hierfür verwend ich die Funktion "Wählen bei Bedarf", was auch alles super funktioniert. Allerdings ist es nötig das einige Benutzer die im Domain Netzwerk sind nur eingeschränkt, also Zeitlich eingeschränkt zugriff auf das Internet haben! Wie kann ich für diese Nutzer den Zugriff einschränken, möglichst schnell und einfach. Hoffe ihr könnt mir helfen, danke schon mal. LG Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 He, bin ganz neu hier, hab aber ein riesen Problem und es ist dringend: Geh mal davon aus, dass ausser dir niemand ein Problem hat und die paar anderen viel Zeit haben und volkommen unwichtig sind... Ich habe mir einen Server mit Windows Server 2003 konfiguriert mit Active Directory DHCP-Server und dem zeugs. Kannst du mir mal kurz erklären wieviel Erfahrung du mit "dem Zeugs" hast, damit wir einschätzen können wo wir anfangen müssen. Zitieren
web468 10 Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Naja, mein eigentliches Fachgebiet ist ein anderes. Wie viel ich mich wirklich auskenne weiß ich gar nicht, aber die Standart Sachen weiß ich wohl. Also im moment hab ich noch eine anderen Server und mit der Einrichtung und der Instandhaltung von einem Server, der Routet und als Dateiserver arbeiten, kenn ich mich aus. Also am besten mal eine kurze antwort, sonst kann ich ja noch immer nachlesen oder nachfragen. Zitieren
IThome 10 Geschrieben 28. Mai 2007 Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Was heisst das, ist der Router als NAT-Router konfiguriert worden ? Mir ist kein Weg bekannt, interne Benutzer zeitlich mit einem RRAS, der als Router arbeitet, den Internetzugang zu verbieten. Ein Proxyserver wie der ISA wäre dafür das geeignete Mittel ... Zitieren
web468 10 Geschrieben 28. Mai 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2007 Ja, er is als NAT-Router konfiguriert... Wie es möglich ist weiß ich eben nicht....ist ISA kompleziert zum einrichten? ich hab nur mal davon gehört! Zitieren
möbi 10 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Die Einrichtung ist eher das geringere Übel. Das Größere wären die Lizenzkosten ;) Zitieren
!aN 10 Geschrieben 29. Mai 2007 Melden Geschrieben 29. Mai 2007 Hallo, richte doch einen Proxyserver wie JanaServer 2 - THE ALL-IN-ONE SERVERTOOL ein, da kannst du Benutzern anlegen und den Zugriff auf das Internet zeitlichbeschränken. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.