Jump to content

DHCP-Server mit SBS 2003 und Server 2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe mir fuer meinen SBS 2003 Server einen zusaetzlcihen Windows Server 2003 Standard installiert un diesen zwecks ADS Ausfallsicherheit zum DC hochgestuft und diesen als global catalog Server a Laufen. Zusaetzlich habe ich den DNS dienst auf dem neuen Server installiert.

 

Ist auch alles toll, nur was wenn der SBS ausfaellt? Im Idelfall springt der Ausfallserver ein, dazu muessen die clients aber mit dhcp ausgestattet sein.

Das Problem ist aber, das der SBS 2003 neben sich KEINEN weiteren DHCP Server duldet und sich wenn er einen entdeckt seinen abschaltet.

 

Moegliche Loesung ist beim Ausfall des SBS beim Ausfallserver den DHCP-Dienst zu starten und ansonsten beendet zu lassen.

 

Wie kann ich dies aber automatisch machen? Ich habe da so eine Vorstellung, in der der Ausfallserver in Abstaenden prueft ob der SBS (oder dessen DHCP) noch laeuft. wenn nicht dann den eigenen dhcp Dienst starten.

 

Gibt es dafür schon eine Loesung? Im skripten kenne ich mich leider noch nicht so gut aus.

 

Danke euch fuer eure Ideen im Voraus.

 

Gruss Thomas

Geschrieben

Hi.

 

Ich glaube nicht, dass du das automatisch prüfen musst. 1-2 minuten nachdem der SBS Server ausgefallen ist, werden dir das die User selbst mitteilen, dass der Server nicht mehr erreichbar ist, weil sie dann weder auf die Files-Shares zugreifen können, oder auf den Exchange Server. ;)

 

LG Günther

Geschrieben

Hi.

 

nur was ist wenn ich nicht da bin

 

Solange die PCs laufen, ändert sich auf die IP-Adresse der Clients nicht, auch wenn der DHCP ausfällt. Wenn die Clients neu gestartet werden, dann behalten W2K Clients ihre IP Adressen, wenn die Lease Time noch nicht abgelaufen ist, und bei XP-Clients kann man dieses Verhalten auch einstellen, wenn man einen REG Eintrag ändert.

 

und ich habe nicht staendig lust angerufen zu werden

 

Wenn der Server ausfällt ? - ohne Kommentar.

 

LG Günther

Geschrieben

ja die Oberlösung ist wenn du dir einen MOM 2005 Enterprise Edition Server hinstellt, der überwacht dir dann sämtliche Dienste von bis zu 10 Servern und du bist immer Top informiert über den Zustand deiner Systeme ;-) kostet halt ein bissal was :D

 

lg. Joe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...