s.weinschenck 10 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Hallo Leute, habe hier ein (auf einer XP Prof Workstation)Script, welches von div. Servern Daten per robocopy abholt. Dieses Script wird per geplantem Task aufgerufen. Läuft soweit auch prima. Von einem W2K3Server, der nicht Mitglied der Domäne ist geht es allerdings nicht weil es an der Authentifizierung scheitert. Wie kann ich das anpassen um Abhilfe zu schaffen? Danke schon mal Zitieren
Volvotrucker 10 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 leg einfach auf dem Server dort einen Benutzer an mit dem gleichen PW, wie es den auch in der Domäne gibt. Und zwar den Benutzer, unter dessen Kontext der Vorgang abläuft. Zitieren
s.weinschenck 10 Geschrieben 4. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Den User gibt es da schon. Das Problem ist eigentlich, dass beim Einrichten des Tasks immer der User: /computername/Username ausgewählt wird. Ich kann leider nicht nur den usernamen eingeben. Zitieren
Volvotrucker 10 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Und wenn du dir für den einen Server nen eigenen Task mit anderen Anmeldedaten einrichtest? Warum ist der kein Mitglied der Dom, gibts da spezielle Gründe für? Zitieren
s.weinschenck 10 Geschrieben 4. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Das ist ein dedizierter Server für eine medizinische DB mit ein paar Clients in einer Arbeitsgruppe, der explizit so bleiben muss. Zitieren
blub 115 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Den User gibt es da schon.Das Problem ist eigentlich, dass beim Einrichten des Tasks immer der User: /computername/Username ausgewählt wird. Ich kann leider nicht nur den usernamen eingeben. Hi, Als Computername gibst du den Servernamen an. Richte den Task am besten mit schtasks.exe ein. cu blub Zitieren
s.weinschenck 10 Geschrieben 4. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Habe den Task jetzt auf dem Server eingerichtet. Unglücklicherweise kann ich dort auch nur den Servernamen eingeben. Eigentlich müsste ich dort doch als Benutzernamen den Account des Ziels eintragen können oder? Ich bekomme beim einrichten des Tasks die Fehlermeldung das der Benutzername nicht bekannt ist. Zitieren
blub 115 Geschrieben 4. Juni 2007 Melden Geschrieben 4. Juni 2007 ja, stimmt leider :( im robocopyaufruf kannst du Username/pw mitgeben. Ist auch nicht schön, aber ginge cu blub Zitieren
s.weinschenck 10 Geschrieben 4. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Danke schon mal Blub die syntax wäre dann: robocopy quelle ziel servername/username:passwort ??? Zitieren
s.weinschenck 10 Geschrieben 4. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2007 Leider gibt robocopy /Fragezeichen keine Antwort auf das mitgeben eines Kontos. Wenns garnicht geht, muss ich das umschreiben und per gemapptem Laufwerk kopieren. Aber wissen würd ichs schon gerne. Zitieren
s.weinschenck 10 Geschrieben 5. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2007 ... hab nun einen neuen Task eingerichtet, welcher einzig auf den non-member Server zugreift, mit den Logindaten die im Multijob nicht funktionierten und nun gehts... verstehen tu ichs zwar nicht aber trotzdem danke an alle Zitieren
Hansi 10 Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 melde dich doch einfach per angelegten user per unc pfad. bei der Abfrage setzt du denn HAcken "Einstellungen" speichern. Schon sollte das skript sauber durchlaufen! Ist zwar auch nett schön aber immer noch besser alsuseraccount und pw im Klartext per batch zuzuweisen ! Könntest k ja noch lokal ne GPO bauen das der user/computer nicht auf UNC Netzwerk Resourcen zugreifen kann. Zitieren
deubi 10 Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Geschrieben 18. Juni 2007 Alternative, an Hansi's Vorschlag anlehnend: (Batch) net use (lw): \\uncpfad /p:n /user: und hier dann die Zielangaben robocopy ... net use (lw) /delete die Batchdatei wird anstelle von robocopy im Task Scheduler eingetragen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.