Jump to content

Doppelter Name im Netzwerk gefunden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@alle,

die Verursacher IP bekomme ich einfach nicht raus.

DHCP ist nicht installiert.

WINS habe ich mehrfach lange Zeit angehalten. Trotzdem kommen die Meldungen.

Netzwerkmonotor lasse ich dann am Montag mitlaufen, vorher kann ich nur über Fernverbindung zugreifen und hier kann ich nicht kopieren oder installieren, sondern nur ansehen.

nbtstat -n -a bringt für die beiden Netzwerkkarten:

Intranet: Knoten-IP-Adresse [192.168.x.x] Bereichskennung: []

Host nicht gefunden

Lan-Verbindung 2:

genau die selbe Meldung.

@Klauth

die PC wurden nicht mit Image aufgesetzt.

Kann ich sonst noch was tun?

Geschrieben

Herausgefunden habe ich heute.

Offensichtlich ist es der GC, der mit 2 NIC ausgestattet ist und auf dessen IP Adressen

1. 192.168.100.1

2. 192.168.100.50

betrieben wird.

die IP .50 ist dem lokalen Intranet zugeordnet.

Die nbtstat -a -n hat heute ergeben, dass diese beiden IP Adressen gemeldet werden.

Was ist hier falsch gelaufen?

Hat jemand eine Erklärung?

Gruß

Geschrieben

Ich verstehe nicht ganz den Sinn dieser Vergabe der IP-Adressen -

innerhalb des IIS kann man die Zuordnung machen, macht aber innerhalb des selben Subnetzes keinen Sinn ...

 

Testweise kannst du diese Zuordnung mal auf die IP-Adresse des "normalen" Ethernet legen.

(192.168.100.1)

Ich glaube aber nicht, daß dein Fehler daher kommt ...

 

Schau mal, was in der Konfig bei der 2. IP drin steht (gleiche Einst. wie 1.: Std. Gateway; DNS)

Geschrieben
Ich verstehe nicht ganz den Sinn dieser Vergabe der IP-Adressen -

innerhalb des IIS kann man die Zuordnung machen, macht aber innerhalb des selben Subnetzes keinen Sinn ...

jo, da kann ich aber momentagn leider nix dran machen.

Der vorherige Dienstleister hat das so gemacht, damit man einfach nur "intranet" eintippen muss.

Geschrieben
Ich denke, daß auch eine Überarbeitung des DNS-Serverers imBereich der Zoneneigenschaften ein WINS-ForwardLookup auf einen WINS-Server diesen Fehler auch behoben hätte....

Hi,

war bereits zuvor schon geschehen. Hatte jedoch keine Änderung der Problematik zur Folge.

Erst nach dem netbios war es behoben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...