Raul876 10 Geschrieben 5. August 2003 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2003 Hallo, wie kann ich meinen Rechner so einstellen, daß nach dem Start Num Lock leuchtet, also so daß ich gleich auf der Nummerntastatur zahlen schreiben kann? Danke für die Hilfe (komme mir b***d vor wegen dieser Frage) Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 5. August 2003 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2003 Geht es nur um einen Rechner? Dann kannst du das direkt in der Registry einstellen. HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Keyboard InitialKeyboardIndicators auf 2 setzen grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
nepomuk 10 Geschrieben 5. August 2003 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2003 oder im bios des rechners den numlock nicht abschalten :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 5. August 2003 Melden Teilen Geschrieben 5. August 2003 Das hilft nicht... grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
tango 10 Geschrieben 3. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 Hi, kan man das eigentlich auch über eine Gruppenrichtlinie einstellen? Bei meinen SBS2003 wird das standardmäßig auf "Numlock aus" gesetzt, was mich doch eher nervt. Wie macht man das? Dank und Gruß tango Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 3. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 Man speichert das hier in eine selber erstellte ADM-Datei und lädt die in den Gruppenrichtlinien rein ;) CLASS USER CATEGORY !!AddonPolicies CATEGORY !!Keyboard POLICY !!SwitchNumLock KEYNAME "Software\Policies\Control Panel\Keyboard" EXPLAIN !!ExplainNumLockPolicy VALUENAME "InitialKeyboardIndicators" VALUEON "2" VALUEOFF "0" END POLICY ; SwitchNumLock END CATEGORY ; Tastatur END CATEGORY ; AddonPolicies [sTRINGS] AddonPolicies = "ZusatzRichtlinien" Keyboard = "Tastatur" SwitchNumLock = "Numlock-Taste einschalten" ExplainNumLockPolicy = "Aktiviert die NumLock-Taste beim Anmelden eines Benutzers. \n\nStandardmässig ist die NumLock-Taste beim Anmelden eines Benutzers deaktiviert.\n\nDas Aktivieren der Policy sorgt dafür, daß beim Anmeldevorgang die NumLock-Taste für jeden Benutzer aktiviert wird." grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
tango 10 Geschrieben 3. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 Hallo grizzly999, txs für die schnelle Antwort. Bin nicht sehr vertraut mit den Gruppenrichtlinien, deshalb hier die Nachfrage: Den Text in eine Textdatei mit dem Namen z.B. numlock.adm kopieren. Dann in der Gruppenrichtlinienverwaltung einer eigenen oder einer vorhandenen Policy hinzufügen (z.B. Default Domain Policy???). Wenn ich die dann importiere finde ich sie unter "Benutzer/Administrative Vorlagen/ZusatzRichtlinie/Tastatur/Numlock-Taste einschalten". Wenn ich diese Richtlinie aktiviere, sollte beim Anmelden (und auch später) die Numlock auf "on" stehen. Gibt es da eine Zeit bis das wirkt (Replikation?) kann man das erzwingen? Es tut nämlich noch nicht... Ich habe übrihen die Leerzeichen vor und nach den Gleichheitszeichen herausgenommen, dann werden die Bezeichnungen nicht in Anführungszeichen angezeigt. (siehe unten). Gibt es auch einen Trick, um die Capslock mit der Caps-Taste zu lösen (anstatt mit der Capslock)? Dank und Gruß tango CLASS USER CATEGORY !!AddonPolicies CATEGORY !!Keyboard POLICY !!SwitchNumLock KEYNAME "Software\Policies\Control Panel\Keyboard" EXPLAIN !!ExplainNumLockPolicy VALUENAME "InitialKeyboardIndicators" VALUEON "2" VALUEOFF "0" END POLICY ; SwitchNumLock END CATEGORY ; Tastatur END CATEGORY ; AddonPolicies [sTRINGS] AddonPolicies="ZusatzRichtlinien" Keyboard="Tastatur" SwitchNumLock="Numlock-Taste einschalten" ExplainNumLockPolicy="Aktiviert die NumLock-Taste beim Anmelden eines Benutzers. \n\nStandardmässig ist die NumLock-Taste beim Anmelden eines Benutzers deaktiviert.\n\nDas Aktivieren der Policy sorgt dafür, daß beim Anmeldevorgang die NumLock-Taste für jeden Benutzer aktiviert wird." Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 3. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 Hmm, hatte ich auch schon mal, und es wollte einfach nicht. Dann gibt es noch die ANmeldeskriptmöglichkeit: http://support.microsoft.com/kb/262625/EN-US/ grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
peter.muss 10 Geschrieben 3. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 von Mark Heitbrink (http://www.gruppenrichtlinien.de, SEHR zu empfehlen!!) habe ich eine *.MSI Datei bekommen, die das Problem sehr elegant löst. Wird die Num-Lock Funktion auf allen Rechnern innerhalb einer Domainm oder OU benötigt, kann das Paket via Software-Verteilung schnell auf die PCs gebracht werden. auf der o.a. Seite auf den Bereich "MSI Pakete" klicken und dann "Beispiel Num-Lock"... perfekt erklärt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
tango 10 Geschrieben 3. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 3. November 2004 Hallo, das ist ja ein richtig übles Thema, hab mich halt immer nur gewundert, dass sich der Num-Lock in den SBS-Domänen immer deaktiviert. Der MS-Tip mit dem VBS-Script hat bei mir funktioniert, hab sie in das Startverzeichnis den Maschine gelegt, bei den Usern wird es nämlich erst nach der Anmeldung aktiviert, das ist zu spät. Dank und Gruß tango Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.