Gast dkf2010 Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Hallo, ich habe ein kleines Problem mit dem Netzwerklastenausgleich. Vorhanden sind 2 baugleiche Server mit installiertem Windows Server 2003 SBS R2. Mit diesem System will ich eine höhe Verfügbarkeit schaffen. Im großen und ganzen sollen dort 2 Programme drauf laufen. Einmal ein spezielles Anwenderprogramm und zum zweiten Tobit David 10. Evtl. kommt später die WTS-Funktion dazu. Wie ist dies mit dem Netzwerklastenausgleich zu realisieren, bzw. welche Möglichkeiten habe ich noch, um eine hohe Verfügbarkeit zu schaffen. MfG Dennis Krümmel Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Häh? 2 SBS im selben Netz als DC usw usw?? Und dann ncoh NLB. Wie bitte soll das gehen? Kläre uns bitte auf...... Danke grizzly999 Zitieren
Gast dkf2010 Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Klär du mich bitte auf ;) Wo ist der Haken an bei der Geschichte? Ist die SBS die falsche Version? Ist NLB der falsche Ansatz? Wie gesagt: Vorraussetzungen sind bisher 2 Server, die (evtl. durch Einrichtung des NLB oder was auch immer) ein hohe Verfügbarkeit bieten sollen. Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Aufklärung kurz, präzise und prägnant: Es kann nur einen SBS in einer Domäne geben! grizzly999 Zitieren
Gast dkf2010 Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Und nun? Die laufen aber grad hier beide in einer Domäne. Einer als PDC und einer als BDC, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Was ist zu tun? Einen mit Server 2003 Standard installieren? Dann NLB? Andere Möglichkeit wäre, einen Server regelmäßig zu synchronisieren und wenn der erste Server ausfällt, nur den 2. ranstecken. Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Die laufen beide in EINER Domäne :suspect: Da müssten schon bei der Installation Fehlermeldungen und eine Verweigerung gekommen sein. Ich behaupte zu hast zwei völlig unabhängige SBS-Domänen, aber selbst das dürfte in einem einzigen Netzwerk nicht möglich sein. Was jetzt? Der 2. SBS muss weg, komplett ganz einfach. Will man weitere Server haben, dann muss man da normale Serverbetriebssystem kaufen (2003 Standard Edition oder EE). Außerdem empfehle ich dringend eine Schulung zu SBS oder zumindest das Studium entsprechender Paper und Artikel zu SBS bei Microsoft und hier .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. grizzly999 Zitieren
marin 10 Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Bitte lass in Zusammenhang mit W2K und W2K3 Server bitte die Begriffe PDC und BDC weit hinter dir, das ist noch NT und gibts in dieser Form nicht mehr! Und deine zwei SBS laufen wirklich in der selben Domain???? Und ja, SBS (auch wenn viele Wizards helfen) bedarft Wissen! @Grizzly999 Abgesehen davon das bei der Installation ein Fehler kommen muss, dachte da gäbe es dieses alle 60Min Shutdown Phänomen oder bin ich auf dem flaschen Dampfer(Titanic:-) gelandet? Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Du meinst den Fehler 1014, wenn er nicht als DC läuft? Ja. Hatte ich in der Praxis aber noch nicht, meine installierten SBS waren immer Dc und zwei davon in einer Domäne zu installieren, auf die Idee bin ich in der Praxis noch nie gekommen :D grizzly999 Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 HI. Die laufen aber grad hier beide in einer Domäne Da wette ich doch glatt um den Kardinalshut meines Kollegen Grizzly, dass das nicht mehr lange so sein wird. Spätestens nach 14 Tagen fährt einer der beiden jeweils alle 60 Minuten nieder. :D Ansonsten der gleiche Rat wie bereits von Grizzly - informier dich einmal über die Boardsuche zum Thema SBS und zum Thema SBS und Hochverfügbarkeit (du bist nicht der erste, dem das einfällt). LG Günther Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 Da wette ich doch glatt um den Kardinalshut meines Kollegen Grizzly,r HEY, verwette nicht meine Hüte, bevor das Konklave war :D :D Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 6. Juni 2007 Melden Geschrieben 6. Juni 2007 @Grizzly Off-Topic:Irgendwas muss ich ja einsetzen, meine Schwiegermutter habe ich das letzte mal eingesetzt. .... da war ich aber auch sicher, dass ich verlieren würde :D Günther Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.