Jump to content

Site-2-Site VPN tunnel traffic!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Alleseits,

Ich möchte eine Site to Site VPN zwischen 2 PIXen (506E) einrichten und möchte gerne wissen, wie ich den Traffic zwischen den beiden LANs genau steuern kann?

Alles ist soweit eingerichtet und der tunnel wird aufgebaut, der traffic passiert auch ohne problem aber ich möchte den Zugriff zwischen den beiden LANs einschränken und zwar nur 2http" erlaube!

 

PIX1:

 

access−list 120 permit ip 10.1.1.0 255.255.255.0 10.2.2.0 255.255.255.0

 

sysopt connection permit−ipsec

crypto ipsec transform−set myset esp−des esp−md5−hmac

crypto map newmap 20 ipsec−isakmp

crypto map newmap 20 match address 120

crypto map newmap 20 set peer X.X.X.X

crypto map newmap 20 set transform−set myset

isakmp enable outside

isakmp key ******** address X.X.X.X netmask 255.255.255.255 no−xauth no−config−mode

 

 

PIX2:

 

access−list 110 permit ip 10.2.2.0 255.255.255.0 10.1.1.0 255.255.255.0

 

sysopt connection permit−ipsec

crypto ipsec transform−set myset esp−des esp−md5−hmac

crypto map newmap 10 ipsec−isakmp

crypto map newmap 10 match address 110

crypto map newmap 10 set peer Y.Y.Y.Y

crypto map newmap 10 set transform−set myset

crypto map newmap interface outside

isakmp enable outside

isakmp key ******** address Y.Y.Y.Y netmask 255.255.255.255 no−xauth no−config−mode

 

Folgendes ist gewünscht:

Die clients aus dem LAN(10.2.2.0/24) dürfen die clients(10.1.1.0/24) nur über "http" ansprechen

 

wie kann man das am besten konfigurieren bzw. wie kann man generell den Traffic, der durch den VPN-tunnel fließt, kontrolieren?

 

 

Danke & Schöne Grüße

Geschrieben

einfach das "sysopt connection permit-ipsec" rausgeben und den Verkehr per ACL am Interface steuern.

In der 6.x musst du dann möglicherweise ESP und ISAKMP in die ACL mitaufnehmen. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

 

/#9370

Geschrieben
einfach das "sysopt connection permit-ipsec" rausgeben und den Verkehr per ACL am Interface steuern.

/#9370

 

Was meinst du mit rausgeben? Rausnehmen oder einfügen?

Habe mir nie Gedanken über den Befehl gemacht, was macht der genau?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...