theroot 10 Geschrieben 9. Juni 2007 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 Ich beabsichtige auf einem Terminalserver den neuen SP2 für Windows 2003 Server zu installieren, da ich seit dem Einsatz eines ersten Windows Vista Business PCs (der auf diesen zugreift) eigenartige Hänger habe. (Server startet neu) Nun die Frage - ist die Installation von SP2 empfehlenswert? Kann es zu Problemen kommen wenn zwei weitere Server (Datei und Exchange) weiterhin mit SP1 arbeiten? (Leider können diese nur schwer neu gestartet werden und da diese keine Probleme machen lasse ich das Update hier lieber vorerst.) Sind Probleme mit Windows Vista im Zusammenhang mit Terminalservern bekannt? Zitieren
Stoni 10 Geschrieben 9. Juni 2007 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 Was steht denn im Eventlog dazu? Stoni Zitieren
theroot 10 Geschrieben 9. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2007 Leider taucht nur der Fehler "Kennung 6008" auf. "Das System wurde zuvor am 01.06.2007 um 12:15:25 unerwartet heruntergefahren." Zitieren
blub 115 Geschrieben 9. Juni 2007 Melden Geschrieben 9. Juni 2007 Hi, SP2 ist sicher empfehlenswert. Voraussetzung ist aber ein ausführlicher Test gerade beim Terminalserver und die Möglichkeit eines Rollbacks per Backup/Restore. cu blub Zitieren
Mausschubser443 11 Geschrieben 10. Juni 2007 Melden Geschrieben 10. Juni 2007 HI, hab SP2 auch auf mehreren TS Server am laufen, gibt keine Probleme. Unerwartet herruntenfahren hatte ich auch schon beim TS Server, mach erstmal "Automatischen Neustart bei Systemfehlern" aus, dann kannst Du ggf. sehen ob es nicht doch nen BOD gibt... (war bei mir auch so.. und die Lösung war ein geheimer Patch von Microsoft, irgendwelche Schriftartenkonfikte...) gruß, Dustin781 Zitieren
justin0102 10 Geschrieben 10. Juni 2007 Melden Geschrieben 10. Juni 2007 Unerwartet heruntergefahren? Temperaturprobleme? Zitieren
theroot 10 Geschrieben 10. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2007 Sind Probleme zu erwarten wenn nur der Terminalserver SP2 installiert bekommt und File sowie Exchange Server bei SP1 (sind übrigens alle W2003R2) behält? Temperaturprobleme sind es denke ich nicht - Werte sind lt. BIOS in Ordnung, Serverraum ist Klimatisiert. Der Absturtz bzw. Neustart ist bis jetzt 5x aufgetreten 2x davon weiss ich 100% das der Vistarechner gerade Online war, da betroffener Mitarbeiter anrief. Zitieren
blub 115 Geschrieben 10. Juni 2007 Melden Geschrieben 10. Juni 2007 Sind Probleme zu erwarten wenn nur der Terminalserver SP2 installiert bekommt und File sowie Exchange Server bei SP1 (sind übrigens alle W2003R2) behält? zu erwarten nicht gerade, aber auch nicht völlig auszuschliessen. Teste vor allem die Anwendungen auf dem TS, da mit jedem Servicepack aus Sicht von MS SecurityLücken und Hintertürchen geschlossen werden, die möglicherweise gerade die ein oder andere Application nutzt und dann auf die Nase fällt. Generell empfehle ich dir, über einen definierten Freigabeprozess für Software,Updates etc. nachzudenken. cu blub Zitieren
guybrush 19 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Geschrieben 11. Juni 2007 ich habe am freitag (am fenstertag - also genug zeit für ein rollback) auf unserem dc und dem msx das sp2 installiert. zuvor das eventlog geleert und danach kontrolliert, was sich da tut. bei mir hat glücklicherweise alles gepasst. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.