Adamski 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2007 Hi zusammen, vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Wir haben hier ein Windows 2003 R2 Fileserver im Einsatz. Auf diesen Server befinden sich einige Projekt Ordner mit verschiedenen Zugriffsrechten. Die Ordner wo ein User keine Rechte drauf hat werden ausgeblendet. Jetzt zum Problem Wenn User1 mit Rechten auf OrdnerA und OrdnerB DateienB von OrdnerB auf OrdnerA kopiert, kann User2, der nur Rechte auf OrdnerA hat, die kopierten DateienB in OrdnerA nicht sehen, den Rest aber schon. Hoffe das ist einigermassen verständlich. Das Problem besteht darin, dass beim kopieren der Dateien, die Rechte mit kopiert werden? Hat jemand schon ähliche Probleme gehabt ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2007 Beim kopieren von Dateien, kommt es für die Berechtigungen unter anderem darauf an, ob beide Verzeichnisse auf dem gleichen Volume liegen oder auf unterschiedlichen Volumes Vielleicht hilft dir dieser Artikel weiter: How permissions are handled when you copy and move files and folders Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2007 Beim Kopieren wird die Berechtigung des Zielordners übernommen, egal ob er sich auf dem gleichen Volume befindet oder nicht. Anders verhält sich das Verschieben innerhalb eines Volumes und das Verschieben auf ein anderes Volume ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2007 Wo du Recht hast, hast Du Recht... :o Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adamski 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2007 Das ist ja Interessant. Gibs da eine Möglichkeit das zu unterbinden ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2007 Was unterbinden ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adamski 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2007 Dass er die Rechte mit verschiebt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2007 Steht in dem von mir verlinkten Artikel drin ;) Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adamski 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2007 Sorry war grade dabei. Vielen Dank für eure Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adamski 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2007 Vielleicht doch noch nee Frage :o Müsste ich diese Registry Einträge auf den Clients ändern oder auf dem Server??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2007 Coole Sache, man lernt doch nie aus ... :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Christoph35 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2007 @Adamski: Auf dem Server. @it-home: die keys kannte ich bisher auch noch nicht... Christoph Zitieren Link zu diesem Kommentar
Adamski 10 Geschrieben 11. Juni 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Juni 2007 Das ist super, keine heulenden User mehr, dennen Dateien fehlen. Und keine Admins mehr, die die Rechte vererben müsssen. Ich halte die Standard Einstellung von MS nicht für sehr sinnvoll. aber nun gut ... Danke noch mal Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.