Jump to content

Weiterbildung MCSE


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin durch rumgoogeln auf euer Board gestossen und hab nun eifrig Beiträge gelesen bzw. gesucht aber nicht so das passende gefunden.

 

Ich bin IT-Systemelektroniker, derzeit Arbeitssuchend und würde gerne eine Weiterbildung zum MCSE machen. Dieser Lehrgang findet bei der IAD statt.

 

Nun ist es bei IAD so, das ein Kurs zusammengestellt wird oder der Lehrgangsteilnehmer sich die Module selbst zusammenstellen kann.

 

Da in absehbarer Zeit kein passender Lehrgang stattfindet, wähle ich mir die Module aus.

 

Da ich maximal 6 Monate an so einer Weiterbildung teilnehmen darf, würde ich von euch gerne wissen, ob es sinnvoller wäre Linux oder SQL als Modul mit zu wählen!?

 

Sicher, beides wäre besser aber dann komm ich über die 6 Monate...

Geschrieben

Erstmal wilkommen on Board.

Ich selbst würde SQL empfehlen, sofern du ein Affinität dazu hast.

Erstens ist es schlauer sich im gleichen Umfeld (Microsoft) zu bewegen und zweitens gibt es erheblich mehr Leute auf dem Markt die von sich behaupten sich mit Linux auszukennen, aber das SQL KnowHow ist am Markt überschaubar und da sind die Chancen größer später mal damit etwas anfangen zu können.

Geschrieben
MCSEs mit Linuxkenntnissen gesucht.

das ist ja eigentlich schon ein wenig merkwürdig?! Im Grunde ist so, als wenn ich einen Bäcker suche, der auch Metzgerkenntnisse hat... :suspect:

Aber das ist leider realität so. Am besten man ist eine "Eierlegendewollmilchsau"...

Geschrieben

Nunja, das man eine reine MS-Umgebung vorfindet, ist nunmal nur der seltene Idealfall für einen MCSE. In der Realität hat man es hingegen häufiger mit heterogenen Netzwerken zu tun. Deshalb wird dann eben auch ein "MCSE mit Linukenntnissen gesucht".

 

Um auf Deine Frage zurückzukommen: Versuch doch in den 6 Monaten zuerst einmal den MCSA zu machen, dafür braucht man mindestens 4 Monate, wenn man fix ist. Die übrigen Module kannst Du dann vielleicht später wählen. Dann kannst Du entscheiden, ob Du Deine Windows-Kenntnisse weiter vertiefen willst (MCSE, SQL, Exchange...), oder doch noch paar Wochen Linux-Crashkurs machst.

Geschrieben

Ich bin auch mehr für SQL da mir in diesem Bereich noch Kenntnisse fehlen. Wurde in meiner Ausbildung nur "angekratzt"! Grundkenntnisse von Linux habe ich, nur bin ich hin- und hergerissen, will halt nicht am Ende sagen "Mist, das andere wäre doch besser gewesen"..!

 

Ich mein, so eine Maßnahme ist ziemlich schwierig zu bekommen und ich kann äußerst dankbar sein, den Lehrgang machen zu dürfen.

 

Ich lasse ja schon die Grundlegenden Dinge von Microsoft weg (Betriebssysteme, Protokolle, etc.), trotzdem komm ich mit der Zeit nicht hin um mehrere Module zu machen, der MCSE hat es ja schon ganz schön in sich..!

 

Ich werde mich auf jedenfall noch öfters mal hier melden, da werden ja noch so einige Fragen aufkommen!!

 

Viele Grüße

Geschrieben

Also Grundsätzlich ist es wohl machbar den MCSA oder auch den MCSE in 6 Monaten hinzubekommen, aber es ist eben auch fraglich, ob man dann auch alles "kapiert" hat.... das ist natürlich von Fall zu Fall einzeln zu betrachten, d.h. das muss jeder für sich entscheiden, ob er/sie das kann!

Geschrieben

... Nun ist es bei IAD so, das ein Kurs zusammengestellt wird oder der Lehrgangsteilnehmer sich die Module selbst zusammenstellen kann.

 

Da in absehbarer Zeit kein passender Lehrgang stattfindet, wähle ich mir die Module aus.

 

Da ich maximal 6 Monate an so einer Weiterbildung teilnehmen darf, würde ich von euch gerne wissen, ob es sinnvoller wäre Linux oder SQL als Modul mit zu wählen!?

 

Sicher, beides wäre besser aber dann komm ich über die 6 Monate...

 

Wie lange sind denn die Module und gibt es zu jedem Modul eine Prüfung?

 

Ich würde eher den MS-SQL-Server (bitte nicht SQL schreiben, das ist eine Abfragesprache und KEIN Produkt der Firma MS), da es sehr viele gute Linux-Bücher gibt und auch Kurse bei den VHS zu günstigen Preisen.

 

VG Java

Geschrieben
hallo,

 

ich würde dir auf jedenfall die SQL Server 2005 Schiene empfehlen. Datenbanken sind die Zukunft und wird immer mehr angesehen. Microsoft wirbt ja auch im moment mit dem Flaggschiff.

 

Gruß Nachtfalke

 

Die Prüfung für das Flagschiff heisst dann aber OCP :D

 

Viele Grüße

Java

 

OCP = Oracle Certificated Professional

Geschrieben
Die Prüfung für das Flagschiff heisst dann aber OCP :D

 

Viele Grüße

Java

 

OCP = Oracle Certificated Professional

 

bei Oracle heisst das DBA, analog zum MCdba... und auf der MS-Plattform ist MSSQL nach wie vor Marktführer (und wird das in absehbarer Zeit mit grösster Wahrscheinlichkeit auch bleiben). Beides zu können wäre natürlich umso besser.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...