Jump to content

auto. in Domäne aufnehmen: netdom bringt Fehlermeldung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe ein Problem beim Aufnehmen eines PC in die Domäne mit NETDOM.exe.

 

Ich bekomme immer die Meldung

 

'Es sind mehr Daten verfügbar'

 

und eine kurze Zeit später:

'The command faild to complete successfully'

 

 

Kann mir einer Sagen was da los sein könnte ?

 

DC: Windows 2003

Client: XP SP2

 

(Netodom.exe wurde auf den Client per copy übertragen....kann es sein dass das so nicht geht?)

Geschrieben

Ja klar, das hätte ich noch posten sollen:

 

Ich habe folgende Batchdatei:

 

net use * /d /y

NETDOM join %computername% /Domain:meineDomain /UserD:Administrator /PasswordD:***** /OU:"OU=Computer,OU=TEST,DC=dt,DC=local"

 

Ich bin als lokaler Administrator auf dem PC, der in die Domäne soll, angemeldet.

 

1. Schritt: alle Verbindungen kappen

2. Schritt: PC in die Domäne aufnehmen (Logindaten sind korrekt), OU sagt mir nicht viel, bin Anfänger :shock:

Geschrieben

Nein , OU heisst Organizational Unit, also Organisationseinheit. Wenn Du also unterhalb der Domäne, die z.B. TEST.DE heisst, eine OU engelegt hast, die "Computerkonten-TEST" heisst, dann wäre der OU-Parameter

OU=Computerkonten-TEST,DC=TEST,DC=DE

Dort würde das Objekt dann erzeugt werden und nicht im Default Container "Computers"

Geschrieben

Hallo,

 

ich hätte doch noch ein kleines Problemchen mit der Batch:

 

wenn ich die Netzwerkverbindungen kappen will blinkt plötzlich mein Explorer und fordert Anmeldename und Passwort auf.

Beim ausführen des Scripts befindet sich der Explorer noch im Netzwerk und zeigt den Inhalt eines Verzeichnises auf dem Server (Batchdateien-Verzeichnis von wo ich diese lokal rüberkopiere). Was kann ich machen dies zu unterdrücken ?

Wenn ich die geforderten Daten eingebe springt er in ein Verzeichnis welches ich nie und nimmer benötigte....??!?!? Wie auch immer, der Ablauf der Batch bricht dieser Stelle ab...

 

Ich benutze folgenden Befehl:

 

net use * /d /yes

 

Ich würde gerne alles automatisieren sodass ich nichteinmal den Explorer vor dem Batchablauf beenden muss......muss doch irgendwie gehen, oder ?

Geschrieben

Explorer killen ?

Hört sich gut an....

 

Bevor ich jetzt wieder lange Google kannst du mir nicht zufällig den Befehl sagen ?

 

Nebenbei bräuchte ich auch noch den netdom-Befehl (bzw. Parameter) um einen bestimmten PC aus der Domäne rauszunehmen......wenns geht

 

 

Danke

Geschrieben

Ich habe noch ein kleines Problemchen:

 

Wenn ich per netdom ein Rechner in die Domäne aufnehme wird dieser im AD mit einem roten Kreuz angezeigt -> deaktiviert.

 

Was mache ich da falsch bzw. wie kann ich ein PC in die Domäne aufnehmen sodass dieses Computerkonto aktiv ist ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...