Jump to content

Cisco 2621 ausreichend für 16Mbit ADSL


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich besitze zur Zeit einen 1721 mit wic-1e. Bei diesen ist bei 8Mbit schluss mit Routen.

Da ich jetzt eine neue Leitung 16Mbit bekomme suche ich nun nach einen neuen Cisco Router.

 

Ins Auge habe ich da den 2621 gefasst. Meine Frage ist nun schafft dieser auch die 16 Mbit oder was ist überhaubt die max Routing Bandbreite.

 

Danke im voraus für Infos.

 

Grüße

 

Crisirius

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe hier einen 2621 stehen. Dieser routet auch eine 16Mbit Leitung. Ich habe die Büchse via SNMP immer am loggen.

Die CPU Last steiget selten über 60% - es sei denn ich starte einen DL der volle 1,6Mb/s ausreitzt - dann steht er auch mal bei 100% . Zeigt aber keinerlei Probleme.

Habe auch das FirewallFeature Set aktiv - null Probs.

 

Ich würde aber ein bissel was drauflegen und mir nen 1801 kaufen.

 

-xymos.

Geschrieben

Ich würde weniger ausgeben und eine ASA5505 kaufen, die schafft bis 150MBit/s theortisch und macht dabei von der Sicherheit (z.B. den Inspections) mehr her.

 

Die 10User-Lizenz-Variante gibt es ab 300€, und wenn der Router nur für die Internetverbindung ist würde ich drüber nachdenken.

Geschrieben

Danke zusammen,

 

für die Infos ich glaube ein 1800 wird es nicht werden der ist mir privat noch zu teuer.

Aus Arbeit laufen die sehr gut.

 

Die ASA5505 hat ja kein richtiges IOS oder??

Ich glaube ich werde mich an den 2621 halten oder mir den 3640 etwas genauer anschauen.

 

Danke

 

Crisirius

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke für alle Antworten.

 

Habe mich dann doch für den 1812 entschieden und der rennt.

Für 400 Euronen viel mir die entscheidung leicht. :-)

 

Prozesorauslastung bei unter 10 % beim naten.

Allso noch platz für Firewall und IPS.

 

Weiterhin 18 Watt Leistunsaufnahme was zu hause ja nicht so weit weg zu schieben ist.

 

Danke für eure Entscheidungshilfe.

 

Crisirius

Geschrieben
Danke für alle Antworten.

 

Habe mich dann doch für den 1812 entschieden und der rennt.

Für 400 Euronen viel mir die entscheidung leicht. :-)

 

Prozesorauslastung bei unter 10 % beim naten.

Allso noch platz für Firewall und IPS.

 

Weiterhin 18 Watt Leistunsaufnahme was zu hause ja nicht so weit weg zu schieben ist.

 

Danke für eure Entscheidungshilfe.

 

Crisirius

 

Guten Morgen,

besitzt die 1812 Serie Lüfter, falls ja wie laut sind die ?

 

Ich frage nur, weil ich mir demnächst auch einen aus der 1812 serie anschaffen möchte.

 

Gruß Mullethunter

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...