kristijan 11 Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2007 Hallo, Konnte bei meinem LapTop nicht mehr auf die Laufwerke zugreiffen. Dachte wenn ich den Laptop von der domäne wegnehme und wieder einfüge dann sollte ich es wieder können. Ich kann nun aber den Laptop gar nicht mehr an die domäne binden. Wenn ich die domain angebe kann ich einen user eingeben der berechtigt ist neue Computer an die domäne zu binden und dann geht nix mehr! Ich bekommen folgende Fehlermeldung: http://img512.imageshack.us/img512/2563/domainae0.jpg Den server kann ich pingen! vielen dank für eure hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Thanquol 10 Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2007 das klingt für mich nach nem DNS Fehler? kannst du mittels ping domänen-name einen DC erreichen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kristijan 11 Geschrieben 18. Juni 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2007 ja, funktioniert! kann den DC erreichen... DNS auflösung und alles funktioniert! Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. Juni 2007 Melden Teilen Geschrieben 18. Juni 2007 Hm, ich hatte heute eine Kiste, die ging nicht in Internet, bei keinem User. Die Anmeldung der Benutzer war ok, Zugriff auf die server auch. Raus aus der Domäne und wieder rein auch. Im DNS waren die Einträge vorhanden. Nslookup meldete. die beiden Standardserver seien nicht vorhanden. Mit WinSockXPFix oeder wie das heisst den Socket repariert und es funktionierte wieder. Wie ist es denn mit NetBIOS over TCP/IP, ist das möglicherweise deaktiviert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Noxx 10 Geschrieben 19. Juni 2007 Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2007 geb an dem betroffenen PC unter cmd mal: ipconfig /registerdns ein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kristijan 11 Geschrieben 19. Juni 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2007 geb an dem betroffenen PC unter cmd mal: ipconfig /registerdns ein. alles erfolgreich, keine fehlermeldung und funkzt noch immer nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar
kristijan 11 Geschrieben 19. Juni 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Juni 2007 Hm, ich hatte heute eine Kiste, die ging nicht in Internet, bei keinem User. Die Anmeldung der Benutzer war ok, Zugriff auf die server auch. Raus aus der Domäne und wieder rein auch. Im DNS waren die Einträge vorhanden. Nslookup meldete. die beiden Standardserver seien nicht vorhanden. Mit WinSockXPFix oeder wie das heisst den Socket repariert und es funktionierte wieder. Wie ist es denn mit NetBIOS over TCP/IP, ist das möglicherweise deaktiviert? netbios over tcpip ist aktiviert! winsockxpfix hat funktioniert.... Ganz geil! Zum glück muss ich nun diesen Laptop nicht neu aufsetzten. HAt ne million programme drauf und grafik design zeugs und so... habt mir den tag gerettet! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.