Jump to content

server 2003 fernwartung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo haben jetzt in der schule damnit angefangen server 2003 aufzusetzen, nun möchte ich gerne hingehen und mich schon ma in das thema fernwartung einarbeiten.

hatte schon ma nen samba server aufgesetzt und dafür Putty verwendet.

was neme ich den am besten um windows server ferzuwarten?

Geschrieben

Tja wie auch IThome und zahni kann ich dir nur Remotedesktop empfeheln.

 

Je nach dem was du vor hast, als Terminalsitzung oder direkt auf die Console.

 

ich verwende entweder vpn oder wenn der server nicht erreichbar ist aus dem internet, dfü einwahl über isdn, da wir meistens isdn karten in den maschinen haben. selbst bei isdn akzeptable geschwindigkeit, bzw wenn möglich sogar mit kanal bündelung.

Geschrieben

Hi,

 

damit hast Du aber noch keine VPN Verbindung. Mit Remotedesktop ermöglichst Du Usern einfach "remote" auf die Konsole zu zugreifen, als ob sie vor dem Server sitzen würden.

 

VPN realisierst Du entweder mit Windows Routing und RAS Dienst oder z.B. mit VPN fähigen Routern.

 

Gruß

u0679

Geschrieben

Viele administratoren verwenden zum starten übrigens nur die Kurzbefehle für Remotedesktop:

 

Windows+r

"mstsc /console /v:servername" = Verbindung zur Konsolensitzung (Wie wenn man vor dem Server sitzen würde, funktioniert nur unter Windows Server 2003 und neuer)

 

"mstsc /v:servername" = Verbindung auf neue Sitzung

 

Mehr dazu hier:

Was man über Remote-Desktop-Verbindungen wissen sollte - faq-o-matic.net

 

LG Gadget

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...