Jump to content

Wunschliste zu DocuSnap4


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich wünsche mir noch eine "Scheduling" Funktion. Wo ich automatisiert z.B. alle 4 Std. einen Scan durchlaufen lassen kann.

Wir nutzen DocuSnap mit einer Systemhaus Lizenz um bei Kunden die Microsoft Lizenzierung zu regeln. Und es wäre sehr schön wenn ich zum Kunde kommen würde, Notebook hinstellen und nach ner Woche abholen mit gesammelten Daten :-)

 

Aber laut Itelio ist sowas in Planung.

 

Viele Grüße vom Bodensee

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Es wäre schön, wenn man mit DocuSnap eine Arbeitsstation über die Funktion "Wake on LAN" herauf- und herunterfahren könnte. Ebenso ist es notwendig, dem momentan angemeldeten Benutzer der Arbeitsstation eine Mitteilung über den Nachrichtendienst auf dem Bildschirm ausgeben zu können. Hierzu ist es erforderlich, die lokalen Dienste zu starten oder beenden zu können.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich hatte mir vor einem Jahr eine Testversion geholt und wollte einen Netzwerkscan durchführen, bekam aber immer folgenden Fehler ""svhost.exe" Fehler in Anwendung"

Laut Support hängt das mit dem Isa Firewall Client zusammen den ich auf allen Clients installiert habe.

Kann mir jemand sagen ob dieses Problem schon behoben wurde?

 

Vielen Dank

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wir arbeiten seit einigen Monaten intensiv mit DocuSnap. Parallel müssen wir leider immer noch Advanced RemoteInfo von MasterBootRecord.de arbeiten, da einige Informationen uns Services in DocuSnap nicht zu Verfügung stehen. Hier unsere Wünsche und Vorschläge:

1. Automatisiertes Löschen mehrerer Scans oder mehrerer Scan zu einem bestimmten Scanzeitpunkt

2. Forumlink in Hilfeverweis einbauen

3. Anzeige eines anderen Icons, ob der PC online oder offline ist

4. Quick Net Send (Kurznachrichten an den angemeldeten Benutzer über den Nachrichtendienst)

5. Starten und Beenden von Diensten auf einem Client-PC

6. Anzeige des LogonServers des angemeldeten Benutzers

7. Screenshot des Client-PCs

8. WakeUpOnLan/Herunterfahren/Neustarten des Client-PCs

9. Computermonitoring

10. Auslesen, Anzeige, Filtern, Ausdrucken der Ereignisanzeigeprotokolle des Client-PCs

11. Feste Konfiguration des Druckes in DocuSnap zu allen vorhandenen Druckmenüs

12. IP-Analyse/-statistik durch Auswertung des DHCP (dynamisch/Reservierungen) und Abstimmung mit den DNS-Einträgen auf fehlende oder doppelte Einträge

 

Das Label "Beschreibung" in den Datenfeldern der Hosts hat zwar einen Zeilenumbruch, wird aber nicht an die Länge des Inhaltes angepaßt.

 

Es wäre sicherlich für die Programmierer eine Hilfe, sich das Programm AdvancedRemoteInfo mal anzusehen.

 

Schon mal vielen Dank für Veränderungen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Guten Morgen,:D

 

ich hätte da nen kleinen Verbesserungsvorschlag zur Vervollständigung des Tools FaciWare.

Wir benutzen das Tool in unserem Unternehmen zur Inventarisierung unserer Geräte.

Leider ist es anhand der Daten später nicht mehr möglich, den Zeitpunkt festzustellen, wann ein Rechner von z.B. Büro1 in Büro2 umgezogen ist da in der DB kein Änderungsdatum hinterlegt ist.

Da wäre ein Eingabefeld im Tool sehr hilfreich um das Datum in die DB zu schieben.

 

Vieleicht könnt Ihr ja mal überlegen dies in einem Updates aufzunehmen.

 

Danke schonmal

 

*.Gruschy.*

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich würde mir für die Ansicht wünschen, dass Sie so bleibt, wie sie beim letzten mal aufgeschlagen wurde und das die fenstergröße zwischen linker und rechter Seite variabel wäre.

 

Es nervt etwas, sich immer wieder durch Home bis hin zu einer Workstation klicken zu müssen.

 

Weiterhin wäre auch ein XML-Export für die Datensätze nicht schlecht.

 

Beste Grüße,

H. Hatke

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

 

Wir nutzen Docusnap unter anderem auch für den Support in unserer Firma. Hier wäre ein "Quick Scan" im Kontextmenü der Workstations super, so daß man sich nicht durch lange Menüs klicken muss, bis ein aktueller scan zur Verfügung steht.

 

beste Grüße,

 

Martin

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

zunächst muss ich sagen: DocuSnap ist eine echte Erleichterung für einen Administrator! Möchte ich nie mehr missen!

 

ich würde mir folgende Sachen sehr wünschen (setze derzeit 6.1 ein)....

 

1) Ganz obenan: Darstellung aller VLAN's (Switchdoku; Topologie)!!!

2) eine Copy/Paste/Move Funktion um z.B. eine falsch eingetragene manuelle Information (Finanzinfo, Kommentar) an den richtigen Platz zu verschieben (derzeit immer Neuerfassung und löschen)

3) Auslesen von Hardware basierten Lizenzinformationen (z.B. HP-Server: iLO-Lizenznummer, Smart Array Advanced-Lizenzen etc.) --> diese Lizenzen müssen auch verwaltet werden

4) bei neuen Versionen eine Release-Update Information der Neuerungen --> man mag ja nicht immer das ganze Handbuch durchforsten nach "Was is konkret neu".

5) eine Einstellmöglichkleit, wo man innerhalb komplexer ActiveDirectory Netzwerke nicht jedesmal den Tree expandieren muss für seine "Home-Location"; ich möchte halt wirklich nur meine Home-Domain sehen und ohne langes navigieren öffnen (Übersichtlichkeit).

 

 

Eine gute Idee wären auch Webseminare zu den erweiterten Modulen "Customizing, Reporting"; diese könnten ja auch berechnet werden (z.B. im Rahmen einer jährlichen Wartungspauschale) sind jedoch generell kostengünstiger da Reisekosten etc. entfallen.

 

So, das war mein erstes Statement hier.

 

Duamen hoch von Frank

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...