pfeffis 11 Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Hallo! Habe ein Netzwerk mit 50 Clients. Möchte auf diesen Clients das Gateway umstellen. Diese Clients haben alle statische IP Adressen. Wie kann ich das Umstellen des Gateways nun realisieren, ohne das Gateway an jedem Client händisch ändern zu müssen. Vielen Dank
IThome 10 Geschrieben 20. Juni 2007 Melden Geschrieben 20. Juni 2007 Modify the Gateways for a Network Adapter und das in einem Computerstartscript ...
pfeffis 11 Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Wie sieht es mit einem Login Script aus (batch) in dem ich das Gateway mit "netsh int ip set address name="normalerweise LAN-Verbindung" gateway=192.168.10.1 gwmetric=1" ändere. Die User sind alle nur Benutzer in einer AD und haben keine Admin Rechte. Wird das Gateway dann geändert oder scheitert es an den fehlenden Admin Rechten?
grizzly999 11 Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Es fehlen die Rechte. Als Mitglieder der Netzwerkkonfigurations-Operatoren müssten sie das ber dürfen. grizzly999
lefg 276 Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Das Skript sollte nicht im Kontext des Benutzers sondern in dem des Systems laufen vor der Benutzeranmeldung. Zu realisieren, aufzurufen ist das Skript in der Computerkonfiguration einer Gruppenrichtline.
pfeffis 11 Geschrieben 18. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Sprich unter Computerkonfiguration/Windowseinstellungen/Scripts(Start/Herunterfahren) eine batch mit netsh Befehl hinterlegen oder wie meinst du das?
lefg 276 Geschrieben 18. Juli 2007 Melden Geschrieben 18. Juli 2007 Genau, habe so neulich einen zweiten DNS-Eintrag entfernt.
MartinChr 10 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Hallo, auch bei uns sollte in der Domaine auf ein neues Gateway umgestellt werden. Am Besten über das Anmeldescript. Das sieht jetzt so aus: ver > %temp%\osver.txt find /i "version 5." %temp%\osver.txt if errorlevel 1 goto WINDOWS7 netsh interface ip set address name="LAN-Verbindung" gateway=192.168.87.240 gwmetric=1 goto weiter :WINDOWS7 netsh interface ipv4 set address name="LAN-Verbindung" gateway=192.168.87.240 gwmetric=1 :weiter Für die Rechner unter XP funktioniert es ja auch, nur bei den Win7-Anmeldungen gibt es immer einen Synthax-Fehler. Leider ohne nähere Auskunft, was denn falsch ist. Hat jemand vielleicht eine Idee oder Erfahrung damit? Vielen Dank Martin
Sunny61 816 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Ein Thread reicht: http://www.mcseboard.de/windows-7-forum-76/default-gateway-per-script-umstellen-177122.html
Dukel 460 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Dann hier: Wieso stellt man das im DHCP dann nicht um?
günterf 45 Geschrieben 10. Mai 2011 Melden Geschrieben 10. Mai 2011 Hi! Closed! Beitrag ist aus 2007!:rolleyes: Sunny61 hat den richtigen Link!
Empfohlene Beiträge