Viewer 10 Geschrieben 7. August 2003 Melden Geschrieben 7. August 2003 Hallo Leute, habe ein Problem und mlchte es einmal beschreiben. Also erst einmal zur Config. Habe 3 Rechner im Peer to Peer Netz. -3 Rechner Win XP Prof - nen Cisco 770 Router - IP Adressen fest vergeben 192.168.1.1 / 11 / 52 - Router 192.168.1.19 - Gatway bei allen Rechnern 192.168.1.19 angegeben - DNS die beiden DNS von meinem Provider angegeben. Sagen wir einmal Rechner 1 soll als Fileserver Dienen. Benutzerkonten auf Rechner 1 wie bei den 2 Clients eingetragen. (inkl Passwort) Habe jetzt auf dem Rechner 1 die Freigaben diverser Verzeichnisse gemacht. Nun mein Problem. Wenn ich ein Programm auf Rechner 1 starte, dann dauert es ziehmlich lange bis es geöffnet ist. (Nur einmal eine kurze Netzwerkaktivität und dann warten) Dann öffnet sich das Programm und ich kann auch darin arbeiten. Das ist sowohl bei einer Freigabe auf \\Rechner1\Freigabe als auch bei \\192.168.1.1\Freigabe so. Beim erneuten öffnen geht es super schnell. Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen ??? Wäre echt Nett. Sonst keien Probleme. Alle Rechner kommen ins Inet. Man kann die Dateien auch auf Rechner 1 ablegen. Nur dort muß ich auch das eienn oder andere Mal feststellen, dass das speichern auch kleinerer Dateien etwas dauert. Kommt aber auch nicht immer voll. Ich hoffe ich habe mich jetzt nocht zu kompliziert ausgedrückt und hoffe auf Eure Hilfe. Besten Dank Greets Viewer :) Zitieren
exchange_user 10 Geschrieben 7. August 2003 Melden Geschrieben 7. August 2003 wie sieht denn Deine Namensauflösung aus ? DNS, host Datei ??? Zitieren
Viewer 10 Geschrieben 7. August 2003 Autor Melden Geschrieben 7. August 2003 Original geschrieben von exchange_user wie sieht denn Deine Namensauflösung aus ? DNS, host Datei ??? HOST = 127.0.0.1 localhost 192.168.1.1 pc1oliver 192.168.1.52 Server 192.168.1.11 pc2thomas Im DNS der Netzwerkkarte im TCP/IP Protokollsteht 1. DNS 62.72.64.237 2. DNS 62.72.64.241 Ist das falsch ??? Zitieren
exchange_user 10 Geschrieben 7. August 2003 Melden Geschrieben 7. August 2003 lösche die beiden dns einträge und trage dort die ip des routers ein, ist nur ein versuch !!! Ich war auch der meinung das der externe dns eingetragen werden muss, leider wurde ich eines besseren belehrt. Ich denke die externe namesauflöschung sollte der provider machen also wenn, dann in den router eintragen. Ist aber nur ein test !!!! Zitieren
Viewer 10 Geschrieben 7. August 2003 Autor Melden Geschrieben 7. August 2003 Original geschrieben von exchange_user lösche die beiden dns einträge und trage dort die ip des routers ein, ist nur ein versuch !!! Ich war auch der meinung das der externe dns eingetragen werden muss, leider wurde ich eines besseren belehrt. Ich denke die externe namesauflöschung sollte der provider machen also wenn, dann in den router eintragen. Ist aber nur ein test !!!! funnzt leider nicht ! Das Problem besteht weiterhin. Zitieren
soldi01 10 Geschrieben 8. August 2003 Melden Geschrieben 8. August 2003 Ich hab die DNS Server angepingt aber kein Response versuch doch mal einen von denen: 128.107.241.185 193.189.244.205 213.148.130.10 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.