floh007 10 Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Wie kann ich den lokalen Windows-Ordner eines in der Domäne angemeldeten Benutzer sperren, so das er kein Zugriff hat? Zitieren
Volvotrucker 10 Geschrieben 21. Juni 2007 Melden Geschrieben 21. Juni 2007 Wenn er kein lokaler Admin an dem Rechner ist sollte er da eh nix tun können. Zitieren
IThome 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 ... und die Standardberechtigungen solltest Du so lassen, wie sie sind ... Zitieren
floh007 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2007 OK, gut, also sind es lokale Richtlinien und keine Gruppenrichtlinie von der Domäne? Zitieren
IThome 10 Geschrieben 22. Juni 2007 Melden Geschrieben 22. Juni 2007 OK, gut, also sind es lokale Richtlinien und keine Gruppenrichtlinie von der Domäne? Ähm, was meinst du ? Du kannst natürlich beides nehmen, die Domänen-Gruppenrichtlinie erreicht natürlich mehr Clients. Aber Du solltest den lokalen Windows-Ordner NICHT vollständig für Benutzer sperren. Brauchst Du im Grunde auch nicht, da er da eh nichts schreiben kann ... Was soll das eigentlich ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.