Jump to content

Bluescreen beim herunterfahren SBS2003


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bisher lief der Server einwandfrei und machte beim runterfahren keine Problem. Nun wurde vor kurzen alles Upgedatet und die Client mit Active Direktory eingerichtet.

 

Dabei wurde auch der IE7 drauf gespielt.

 

Der Bluescreen ist leider zu kurz zu sehen, daher kann ich auch nicht angeben was da steht.

 

Bei kurzer Laufzeit des SBS 2003 Servers macht er keine Mucken beim herunterfahren oder neustarten. Erst wenn er mal den ganzen Tag im Betrieb ist. (Clients XP Prof SP2)

 

Ne Idee ob ich da was näheres rausfinden kann.

Geschrieben
Systemeigenschaften - Erweitert - Starten/Wiederherstellen - "Automatisch Neustart durchführen"

 

 

THX, werde ich mal heute abend sehen was da steht. :)

 

Dann einfach selbst den Resetknopf drücken? (bevor ich was falsch mache!)

Geschrieben

Hi,

 

Genau, Du mußt dann den Neustart selbst auslösen.

 

Ich mach es lieber so, daß ich stattdessen im gleichen Dialog den Haken bei "Administratorwarnmeldung senden" setze. Dann befindet sich der Inhalt des Bluescreens als Eintrag in der Ereignisanzeige.

 

Tschau,

 

Sigma

Geschrieben

Auch eine Idee :)

 

 

Noch zu erwähnen, wenn man sich anmeldet zum herunterfahren, tritt das Prob auf.

 

Geht man aber her und arbeitet man noch an div Progs oder schaut in den Einstellungen rein, Enterprise Mang, MSSQL DB, Systemsteuerung od. anderes, fährt er sauber runter.

Geschrieben

Zur Zeit läst sich der Fehler (Bluescreen) nicht reproduzieren, da keiner erscheint und der Fehler nicht auftritt. Mag am Vorführeffekt liegen, aber im Moment fährt er sauber runter.

 

An dem Haken kann es ja nicht liegen:shock:

 

Grüße

 

Mal sehen wann das wieder auftritt.

Geschrieben
Hallo Xanathos,

 

hast das Ereignisprotokoll Auffälligkeiten ?

 

 

Wie komme ich da bitte ran?

 

 

(Eventlog scheint nicht installiert zu sein, die Befehle die in der Hilfe stehen werden mit nicht vorhanden quittiert. Verlaufprotokoll zeigt nur hie und da mal Fehler bei zugriff auf einen Vorinstallierten Benutzer für SQL od. Einstellung. Sonst nur abarbeitungen von Aufageben. OLlog.datei od. so ähnl. gehört wohl zur Wawi)

Geschrieben
Hallo Xanathos,

 

Systemsteuerung Verwaltung Ereignisanzeige

 

 

Das habe ich schonmal beäugt :) Da ist aber nix drin was jetzt auf den Bluescreen hindeutet, meiner Meinung. Ein paar Fehlermeldungen die älter sind habe ich mal rausgesucht.

 

 

 

DNS

Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone " xxxx " nicht vollständig durchführen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Verzeichnisdienstinformationen für diese Zone benötigt, und kann diese ohne diese Informationen nicht laden. Überprüfen Sie, dass das Active Directory richtig funktioniert und wiederholen Sie die Aufzählung der Zone. Die erweiterte Fehlerdebuginformation (die eventuell leer ist) ist "". Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.

 

Der DNS-Server konnte die Aufzählung der Verzeichnisdienste der Zone "_msdcs.tee-contor.local" nicht vollständig durchführen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Verzeichnisdienstinformationen für diese Zone benötigt, und kann diese ohne diese Informationen nicht laden. Überprüfen Sie, dass das Active Directory richtig funktioniert und wiederholen Sie die Aufzählung der Zone. Die erweiterte Fehlerdebuginformation (die eventuell leer ist) ist "". Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events And Errors Message Center: Basic Search.

 

 

System

 

 

Der Zeitdienst hat die Systemzeit seit 86400 Sekunden nicht synchronisiert, da kein Zeitdienstanbieter einen gültigen Zeitstempel anbieten konnte. Der Zeitdienst wird nicht mehr synchronisiert, die Uhrzeit wird keinem anderen Client mehr angeboten und die Systemuhr nicht mehr aktualisiert. Überprüfen Sie die Systemereignisse in der Ereignisanzeige, um sicher zu stellen, dass kein schwerwiegendes Problem besteht.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events And Errors Message Center: Basic Search.

 

 

 

Unable to communicate with UPS

 

 

 

SQL

 

SuperSocket-Information: (SpnRegister) : Error 8344.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events And Errors Message Center: Basic Search.

 

Anwendung

 

SuperSocket-Information: (SpnRegister) : Error 8344.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events And Errors Message Center: Basic Search.

 

 

 

------

 

IISADMIN-Dienst hat festgestellt, dass Konto IUSR_xxxx deaktiviert ist. Einige IIS-Funktionen könnten daher Fehler hervorrufen.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events And Errors Message Center: Basic Search.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...