Jump to content

MSI Dateien erstellen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einige Programme die sich per Batch installieren lassen.

Jetzt müsste ich von diesen Programmen aber MSI Dateien erstellen, damit diese Programme per Rollout Tool ausgerollt werden können auf mehreren Maschinen.

 

Zielsysteme sind bis jezt nur 2000 (überbleibsel) und ansonsten alles XP.

Nächstes Jahr auch Vista. Aber das haben wir bis jetzt nur vereinzelt. Wäre aber auch schon wenn das MSI File dann auch auf Vista schon gehen würde.

 

Hat jemand Erfahrung welche Programme sich für "Neulinge beim MSI erstellen" eigenen bzw. welches man sich schnell aneignen kann?

Sprich, was ist gut was nicht...

 

Danke

Geschrieben

WinInstall LE 2003 kenne ich schon.

Übers Board habe ich auch schon gesucht. Es hat mich aber nichts so recht überzeugt.

 

Super wäre, wenn das Programme es schafft, dass ich zB. eine bestehendes Bat File im Programm angebe oder es starte, und das "MSI Erstell Programm" mir einfach die Operationen aufzeichnet und mir danach ein MSI File gibt, das ich ggf. nur noch anpassen muss...

Geschrieben

Hallo Killtux!

 

Ich nehme an, das die die Batch Dateien danach über Grouppolicies verteilen willst. Falls dies der Fall ist, schau die einmal "ZAP" Dateien an, auch diese kannst du über GPOs verteilen.

 

Beispiel:

____________________________________________________________

[Application]

; Only FriendlyName and SetupCommand are required,

; everything else is optional.

 

; FriendlyName is the name of the program that

; will appear in the software installation snap-in

; and the Add/Remove Programs tool.

; REQUIRED

FriendlyName = "PROG-NAME"

 

; SetupCommand is the command line used to

; Run the program's Setup. If it is a relative

; path, it is assumed to be relative to the

; location of the .zap file.

; Long file name paths need to be quoted. For example:

; SetupCommand = "long folder\setup.exe" /unattend

; or

; SetupCommand = "\\server\share\long _

; folder\setup.exe" /unattend

; REQUIRED

 

SetupCommand = "\\server\app\install.bat"

 

; Version of the program that will appear

; in the software installation snap-in and the

; Add/Remove Programs tool.

; OPTIONAL

DisplayVersion = 8.0

 

; Version of the program that will appear

; in the software installation snap-in and the

; Add/Remove Programs tool.

; OPTIONAL

;Publisher = "NAME des Publishers"

_____________________________________________________________

 

In diesem File sind nur 3 Zeilen wichtig, aber ist in dem Beispiel eh beschrieben.

Geschrieben

HI, Danke

 

die ZAP Dateien bringen mir aber leider nichts. Die Verteilung finden über MSI Dateien die in CA Unicenter integriert werden statt.

Die Anforderung der Abteilung an mich war eine MSI Datei zu erstellen.

 

Ich habe is jetzt nur InstallShield 2008 Premier gefunden, aber das Teil kostet 4000€.

Etwas heftig :-). Damit wären aber Batch -> MSI, EXE -> MSI etc. konvertierungen einfach möglich. Nur leider, eben der Preis...

 

Also, ich bitte dann immer noch nach MSI Builder Programmen...

Geschrieben

Ich verwende den Installshield Editor bei mir, nur wie du schon sagtest der kostet halt ein bisschen. Weiters gäbe es noch den Wise for Windows Installer.

 

Zur Information, es gibt auch eine Express Version vom Installshield, die um einiges günstiger ist.

 

Freeware Tools kenne ich keine bzw. habe keine Erfahrungen.

Geschrieben

HI,

 

dann habe ich folgende Frage:

kannst du ein Batch oder Exe angeben dass sozusagen "Beobachtet" wird während der Installation, und das dann daraus ein MSI macht das du nur noch evtl. anpassen etc musst. Sprich nicht mehr großartig dran rummachen?

Geschrieben

ich meine zweites.

 

ich stell mir das so vor:

 

man "pakt" die bestehenden setup files + batch files in die msi datei.

Die MSI Datei entpackt diese Dateien dann temporär, und startet die eigentliche ursprüngliche ordinäre batch datei mit dem setup.

wenn fertig, löscht der MSI die Temporären Dateien wieder...

Geschrieben

das einzige was ich dazu kenne ist ein repackaging...

das heißt du lässt die installation entweder "beobachten" und daraus wird ne MSI gemacht oder du machst vorher und nachher einen snapshot und die differenz aus beiden snapshots wird zur MSI...beide optionen sind z.B. beim flexnet adminstudio 7 dabei...aber auch bei tools wie z.b. zenworks...

Geschrieben

Das Problem das ich bei solchen Images aber habe ist, dass die Hardware und die möglich installierte Software sehr verschieden ist.

 

Da wird das Image wohl nur auf meinen Testrechnern gehen oder zumindest mal nicht auf allen 1200 Maschinen.

 

Als Notlösung habe ich das aber mal im Hinterkopf

 

Aber so etwas "normales" wie zB. eine *.bat und eine *.exe in die MSI Packen, und die MSI entpackt dann

die beiden Dateien, und startet die Bat. Wartet bis die Bat fertig ist, und löscht die beiden Dateien wieder geht nicht?

 

PS:

Ich hab mir jetzt mal InstallShield 12 Premium installiert und lese mir die Hilfen durch, vielleicht find ich ja was. Bzw, ich muss das Ding ja erst mal lernen ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...