micha_g 10 Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2007 Hallo Leute, ich habe grad n merkwürdiges Problem. Ich habe einen zentralen WSUS zur genehmigung und 11 Downstream Server. 10 Davon laufen auch ohne rumzumucken. Aber einer spinnt n bisschen. Immer wenn er synchronisiert findet er Updates welche zuvor auf dem zentralen Server via Serverbereinigung entfernt wurden und zeigt sie mir als nicht genehmigt an. Durch die Serverbereinigung auf dem Downstreamsewrver kriege ich diese Updates zwar wieder weg, da er aber 2 mal am Tag synchronisiert, kommen diese Updates immer wieder! Noch n Tipp: als ich die komplette WSUS Struktur auf 3.0 angehoben war, war der Downstream-Server der einzige der beim Updaten rumgemeckert hat und abgebrochen hat, danach habe ich ihn per Hand installiert und als Downstreamserver konfiguriert. Hat wer ne Idee woran das liegen kann? Gruß Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2007 Hi, hast du schon mal das Ereignisprotokoll auf Fehlermeldungen untersucht? Eventuell mal das Server Diagnostic Tool laufen lassen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 2. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 2. Juli 2007 Eventuell auf "der Zicke" mal "wsusutil reset" ausführen. Ich hatte hier im Test vom WSUS 3.0 versehentlich alle Update genehmigt. Er wollte 35 GB runterladen :eek: . Die Rücknahme der Genehmigung und der Abbruch der Downloads half nicht. Nach einer Synchronisation wollte er wieder 35 GB runterladen. "wsusutil reset" half. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha_g 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 Also, ich bin schonmal n Schritt weiter. Die Berechtigungen des WSUS Ordners haben nicht gestimmt, dort fehlte "Benutzer" mit Leserechten. Nun hab ich das geändert allerdings ist der fehler dadurch nicht behoben worden. Selbst nach erneutem Bereinigen und neu Synchronisieren waren die Updates wieder da. Was mir auch aufgefallen ist, ist dass der WSUSContent Ordner größer ist als auf all den anderen Servern. Hab testweise mal n zehntel von WSUSContent gelöscht um zu sehen ob ich eventuell an der zahl der nicht benötigten Updates was ändern kann die da fälschlicherweise wieder auftauchen, allerdings hat sich dadurch an der nix geändert..... Jemand ne Idee wie man nen WSUS komplett leer machen kann (Content+DB) und erneut mit seinem Upstreamserver Synchronisieren kann. Mir ist eigentlich egal ob bei dem Server danach alle Berichte weg sind, das baut sich ja eh alles wieder von allein auf.... Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
Necron 71 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 Hast du die Sachen von zahni und mir schon beachtet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha_g 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 Achso, tut mir leid "wsusutil reset" hab ich mehrfach probiert... dauert immer ne weile aber macht keinen unterschied Was meinst du mit dem Server Diagnostic Tool? Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 Unter WSUSPraxis.de findest du ein Link zu Microsoft Windows Server Update Services Server Diagnostics Tool Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha_g 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 ok hab ich nun WsusDebugTool.exe /Tool:PurgeUnneededFiles ausgeführt um alle unbenötigten Dateien wegzuhauen nun hauts erstmal hin... was die datenmenge angeht allerdings kommen die anderen updates die oberhalb schon weg sind immer noch als nicht genehmigte updates... Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha_g 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.LWA\Desktop>WsusDebugTool.exe /Tool :ResetAnchors Running... ResetAnchors Resetting Anchor for Subscription could not execute query due to the below exception System.Data.SqlClient.SqlException: Invalid object name 'tbSubscription'. at System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteReader(CommandBehavior cmdBehavior , RunBehavior runBehavior, Boolean returnStream) at System.Data.SqlClient.SqlCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior) at System.Data.SqlClient.SqlCommand.System.Data.IDbCommand.ExecuteReader(Comm andBehavior behavior) at System.Data.Common.DbDataAdapter.FillFromCommand(Object data, Int32 startR ecord, Int32 maxRecords, String srcTable, IDbCommand command, CommandBehavior be havior) at System.Data.Common.DbDataAdapter.Fill(DataSet dataSet, Int32 startRecord, Int32 maxRecords, String srcTable, IDbCommand command, CommandBehavior behavior) at System.Data.Common.DbDataAdapter.Fill(DataSet dataSet) at Microsoft.SoftwareDistribution.Tools.SqlHandler.HandleQuery(TextWriter dat aWriter, String baseDirectory, ArrayList sqlQueryList) Error processing node: ResetAnchors System.Data.SqlClient.SqlException: Invalid object name 'tbSubscription'. at Microsoft.SoftwareDistribution.Tools.SqlHandler.HandleQuery(TextWriter dat aWriter, String baseDirectory, ArrayList sqlQueryList) at Microsoft.SoftwareDistribution.Tools.SqlHandler.DumpData(String baseDirect ory, String nodeName, XmlNode infoXml) at Microsoft.SoftwareDistribution.Tools.SusServerTool.ProcessDumpNode(XmlNode dumpNode) Was sagtern dazu? o.O Micha Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 Hast du danach nochmals "wsusutil reset" durchgeführt ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
micha_g 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 probiert ... bringt au nix :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 Ich kann dir nicht versprechen das ich dazu komme ! Aber ich versuche mir das mal anzuschauen ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.