ditro 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 Hallo zusammen, ich muss die Infrastruktur eines Kundens bei uns aufbauen. Jetzt hab ich hier noch einen Windows Server mit Tapelaufwerk und Veritas drauf. Der Rechner war ein Testrechner mit vorhandenen AD und einer Lotus installation. Ich hab von dem Kunden ein FullBackup mitgebracht. Auch ein Win2k3 Server mit AD und Exchange. Kann ich einfach auf den vorhandenen Testserver das Band zurücksichern, oder muss ich irgendwelche zusätzlichen Sachen beachten. Ich wollte den Server jetzt im Wiederherrstellungsmodus für Domänencontroller starten, die Veritas Dienste nachladen und einfach alles zurückschreiben. Geht das? ich hab irgendwo mal gelesen, dass man eine frische Windowsinstalltion benötigt ohne AD und mit gleichem Namen und Settings wie die zu recovernde Maschine?!? Wäre nett, wenn jemand etwas licht in mein intellektuelles dickicht bringen könnte ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
deubi 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 Hallo zusammen, ich muss die Infrastruktur eines Kundens bei uns aufbauen. Jetzt hab ich hier noch einen Windows Server mit Tapelaufwerk und Veritas drauf. Der Rechner war ein Testrechner mit vorhandenen AD und einer Lotus installation. Ich hab von dem Kunden ein FullBackup mitgebracht. Auch ein Win2k3 Server mit AD und Exchange. Kann ich einfach auf den vorhandenen Testserver das Band zurücksichern, oder muss ich irgendwelche zusätzlichen Sachen beachten. Das ADS mal aussen vor gelassen - handelt es sich um identische Serverhardware? Wenn nicht, wird der Restore scheitern --> Treiber, Chipsets usw. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ditro 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 Es ist komplett unterschiedliche Hardware...es ist lediglich beides mal ein FSC Rechner... aber ansonsten komplett unterschiedlich! also keine Chance?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
deubi 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 alte Weisheit: Versuch macht kluch... Sei gewiss: Du wärst nicht der Erste, der daran scheitert. Wenn die Chipsets, Treiber usw. gleich sind, kann's sein, dass Du Glück hast. Rechne aber besser nicht damit... Allenfalls nach dem Restore im abgesicherten Modus starten und die passenden Treiber drüberpappen versuchen - falls der Rechner soweit startet Zitieren Link zu diesem Kommentar
ditro 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 aber da bleibt ja trotzdem noch die frage, ob ich den server vorher ohne ad aufsetzten muss und dann den gleichen server namen wählen muss, oder ob man das irgendwie anders hinbekommt... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 Lad dir mal eine eval. oder meld dich dei deinem Reseller (..wollen ja auch Knette machen) - du möchtest gerne folgendes testen: Symantec Backup Exec for Windows Servers: Agents & Options - Symantec Corp. (Könnte aber zuerst ein Upgrade deiner BE Version nötig sein). Mehr Informationen und Ideen zu Backup/Restores von DCs findest du hier: https://www.mcseboard.de/tipps-links-5/dc-imaging-usn-rollback-103491.html?nojs=1#links cheers Velius Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 aber da bleibt ja trotzdem noch die frage,ob ich den server vorher ohne ad aufsetzten muss und dann den gleichen server namen wählen muss, oder ob man das irgendwie anders hinbekommt... Ne, musst du nicht - Systemstate überbügelt ALLES (in der Registry und mehr), auch den Namen.;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
deubi 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 nur eine "Minimalinstallation", das reicht. Alles Relevante kommt ja dann vom Band. Wenn's denn klappt :rolleyes: Zitieren Link zu diesem Kommentar
ditro 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 alles klar, ich werd das ganze mal versuchen und dann sagen wie es geklappt hat. Geht das auch ohne die Recovery Option, oder ist die zwingend? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.