KLDAH 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 Hallo, kann mir jemand erklären, was dieser Registry Key macht? Für was braucht man diesen Key? Gruß Kevin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 Gegenfrage: Warum willst du das wissen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
KLDAH 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 Weil ich mir das im mcse Kurs mal aufgeschrieben hab und nicht mehr weiß was das ist. Wenn ich Gegenfragen will sag ich das! Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 3. Juli 2007 Vereinfacht gesagt werden mit diesem Key die sogenannten Null Sessions oder Anonymous Logons kontrolliert. Null Sessions werden beispielsweise benutzt, um Freigaben aufzulisten. Am Beispiel der Freigaben mal zur Verdeutlichung, was passiert, wenn man den Key auf 1 setzt ... 2 XP-Professional Rechner in einer Arbeitsgruppe, der eine gibt frei, der andere greift zu. Die Benutzerkonten der Rechner existieren auf dem jeweils anderen Rechner nicht. Einfache Dateifreigabe ist aus. RestrictAnonmous ist auf 0 , Gast ist deaktiviert 1. Benutzer greift via \\NAME zu 2. Benutzer wird aufgefordert Benutzername und Kennwort einzugeben (Konto existiert nicht und Gast ist inaktiv) 3. Benutzer gibt gültige Benutzerdaten des freigebenden Rechners an, wird authentifiziert (als Benutzer, nicht als Gast) und kann die Freigaben sehen RestrictAnonymous auf 1, Gast deaktiviert 1. Benutzer greift via \\NAME zu 2. Benutzer wird aufgefordert Benutzername und Kennwort einzugeben (Konto existiert nicht und Gast ist inaktiv) 3. Benutzer gibt gültige Benutzerdaten des freigebenden Rechners an, wird authentifiziert (als Benutzer, nicht als Gast) und kann die Freigaben sehen RestrictAnonymous ist auf 1, Gast ist aktiviert 1. Benutzer greift via \\NAME zu 2. Benutzer existiert nicht, Gastauthentifizierung wird durchgeführt 3. Benutzer ist als Gast authentifiziert worden (zu sehen mit FSMGMT.MSC unter Sitzungen), wird jetzt aber sofort verweigert, ohne dass die Freigaben zu sehen sind ... RestrictAnonymous kannst Du via REGEDIT einstellen, aber auch via SECPOL.MSC. Die Einstellung befindet sich in Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen - "Netzwerkzugriff: Anonyme Aufzählung von SAM-Konten und Freigaben nicht erlauben" (es wird zusätzlich "restrictanonymoussam" auf 1 gesetzt) Zitieren Link zu diesem Kommentar
KLDAH 10 Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Juli 2007 Danke für die Erklärung! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.