Markus Koller 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Wie lange bist du online? Nur für den Fall das das Warten länger dauert.;) Zitieren
Markus Koller 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Noch eine Frage. Benötigt der DC nicht einen konfigurierten DNS Server um zu funktionieren? Wie gesagt der DNS wurde nur installiert. Einstellungen konnte ich keine vornehmen. Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 du hattest vorher aber bestimmt eine AD-integrierte Zone. Da gehen die Infos nicht verloren, die lädt er nachher wieder grizzly999 Zitieren
Markus Koller 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Na gut, dann warten wir mal ab. Zitieren
Markus Koller 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Wie lange kann das dauern? Der Server lässt sich verlustfrei pingen. Zitieren
maxmobil 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Hi Kannst Du ne Remotekonsole aufmachen? Gruß MM Zitieren
Markus Koller 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Versuch ich grad mal. Moment. Zitieren
Markus Koller 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 So wie es aussieht geht es nicht. Er versucht zu verbinden, kommt aber nicht weiter. Abbrechen tut er aber auch nicht. Zitieren
maxmobil 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Hmm, nach 10-15 Minuten würde ich mir sorgen machen :suspect: Hast Du die sysinternal tools? Mal Prozesse remote checken und was nicht hingehört rausschmeissen. Es könnte aber trotzdem sein das der DC Dienste anbietet, also mal die relevanten Sachen checken was geht und was nicht. Gruß MM Zitieren
Markus Koller 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Welches der sysinternal tools kommt für mich in Frage? Sind ja verdammt viele. Zitieren
Markus Koller 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Also ich hab jetzt mal psservices und psinfo ausprobiert. Hab aber keine Ergebnisse bekommen. Zitieren
Markus Koller 10 Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2007 Hab mich jetzt mal mit dem ADExplorer eine Verbindung zum Server aufbauen können. Zu diesem Tool bräuchte ich aber Hilfe. Zitieren
Markus Koller 10 Geschrieben 11. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Guten Morgen Der Server ist nun bei 'Sicherheitsrichtlinie wird übernommen' - hat über 6 Stunden gedauert - , ich musste jedoch wieder im Abgesicherten Modus starten um den Usern die Laufwerke zur Verfügung zu stellen. DATEV werde ich versuchen auf einen anderen Rechner zu installieren. Zitieren
Daim 12 Geschrieben 11. Juli 2007 Melden Geschrieben 11. Juli 2007 Moin, du solltest ohnehin zusehen, dass du die Daten von dem Server herunterbekommst. Diesen DC würde ich nicht mehr trauen und er sieht auch nicht sehr vertrauensvoll aus... Achte in Zukunft drauf idealerweise zwei DCs zu haben und in jedemfall, regelmäßig das SYSTEM STATE vom DC zu sichern. Zitieren
jreckzigel 10 Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Geschrieben 13. Juli 2007 bring den DNS wieder zum laufen und registrier den DC im DNS - Anmeldedienst neu starten - ipconfig /registerdns den DC herunterzustufen halte ich für keine gute Idee (wo melden sich die Clients an - welche in der Domäne Mitglied sind?) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.