fuehrm 10 Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2007 Hallo, ich bin neu hier und habe gleich mal ein kleines Problem. Ich habe hier eine SBS2003 und verwende den internen Pop3Connector. Soweit ging das ganze auch gut, bis ich jetzt eine E-Mail-Adresse von einer anderen Domain abholen wollte. Dazu habe ich einen neuen Benutzer angelegt, der nur diese E-Mail-Adresse haben soll. Die user@domainxy.de habe ich dem Benutzer zugewiesen. Dann habe ich das Konto im Pop3Connector angelegt und dem Benutzerkonto zugewiesen. Jetzt bekomme ich aber im Ereignisprotokoll "Es wurde versucht, eine Nachricht an Empfänger <user@domainxy.de> zu übertragen. Die E-Mail konnte nicht übermittelt werden, weil der E-Mail-Domänenname des Empfängers mit keiner der lokalen E-Mail-Domänen übereinstimmt." Wohin gehen dann die E-Mails? Sind diese verloren? Wie und wo muss ich einstellen, dass er die Mails richtig zuteilt. Die lokale Domäne heißt domain.de bzw domain.local Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Danke Gruß fuehrm Zitieren Link zu diesem Kommentar
gysinma1 13 Geschrieben 12. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 12. Juli 2007 Hallo und Willkommen bei uns Ja diese Mails landen im BadMail Ordner. Die GLobal Recipient Policy im Exchange Admin (oberste Lasche) musst Du anpassen und beide Domains hinterlegen ansonst kann die Routing Engine von dem Exchange nicht zustellen kann. Schaue Dir auch mal die Seite von Frank Carius MSXFAQ.DE - Franks MSExchangeFAQ an, dort steht auch viel zu dieser Thematik. Grüsse Matthias Zitieren Link zu diesem Kommentar
fuehrm 10 Geschrieben 13. Juli 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2007 Guten Morgen und danke für die Antwort. Eine Frage habe ich noch dazu und zwar, kann ich die Mails im BadMail wieder dem User zuordnen? Danke Gruß fuehrm Zitieren Link zu diesem Kommentar
GuentherH 61 Geschrieben 13. Juli 2007 Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2007 HI. Ja, kann man schon. Aber hast du schon einmal nachgesehen, ob da überhaupt Nachrichten gelandet sind ? LG Günther Zitieren Link zu diesem Kommentar
fuehrm 10 Geschrieben 13. Juli 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Juli 2007 Hi, da sind keine drin?!? Wo sind die Mails geblieben? Zur Empfängerrichtlinie, wie muss ich das angeben? Ich hab hier nur E-Mail-Adressen(Richtlinie). Wenn ich hier die 2. Domain als smtp dazufüge, dann interessiert es den Exchange leider nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
-jesus- 10 Geschrieben 13. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2008 Dieser Link hat bei mir das Problem behoben Mit dem SBS 2003 Connector für POP3 Mailboxes wird das Ereignis 1070 protokolliert und E-Mail-Nachrichten werden nicht versendet Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternenkind 11 Geschrieben 13. August 2008 Melden Teilen Geschrieben 13. August 2008 Das ist einer der Gründe, warum der Datenshredder *g* recht unbeliebt ist. Für mehrere externe Domänen wärmstens zu empfehlen: DataEnter's Utilites for Microsoft Exchange Popbeamer Kannst 30 Tage mal testen und dann ggf. kaufen -> nie wieder Sorgen :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.