Jump to content

ASA 8.02 Image - Erfahrungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wollte mal in die Runde fragen wie Eure ersten Erfahrungen mit dem 8.02 Image und ASDM 6 der ASA waren. Das Updaten ging mit meiner 5505 ASA einwandfrei.

Hat Jemand schon mal was in die Device-List in der ASDM einbinden können ? Ist diese Deviceverwaltung nur für ASA-FWs oder kann man auch Router mit verwalten(wie?) ?

 

Gruss,

 

thematrix

Geschrieben

Naja, ich rede hier erstmal grundsaetzlich ueber das WebVPN in Verbindung mit dem RDP Plugin, was z.B. seit 2005 nicht mehr weiterentwickelt wurde (im stable branch). Wenn man dann eine Umgehung mit Application Access oder SmartTunnel will weisst du nie wie der Client PC reagiert. Manchmal haengt sich der PC komplett auf, manchmal schmiert der IE ab, Proxyeinstellungen werden vom Firefox nicht gelesen. Kauf dir halt ne ASA5505, die hat ne 2er Lizenz und kostet ca 200 Euro.

Geschrieben

Ich habe letztens auf einem ASA-Kurs mit Leuten gesprochen, die sich auch mit Web-VPN beschäftigt hatten. Einhellige Meinung (und unter vorgehaltenet Hand auch die des Kursleiters): vergesst Web-VPN bei CISCO...

Geschrieben

Ich finde es fuer den Preis schon OK. Vor allem die "schlankere" Loesung bei IOS ist unschalgbar eigentlich. Trotzdem, wenn ich WebVPN stable und rock solid will kommt eher ne Juniper SA2000 in Frage, die kostet dann aber auch das 5fache.

Geschrieben

Hallo,

 

ich war jetzt eine Woche auf SNPA-Kurs und WebVPN hat ganz gut funktioniert.

Mir wurde von meinem Lehrer empfohlen erstmal mit der 7.22 Version weiter zu machen. Sie hatten die Erfahrung gemacht, das sich Tunnel Modus einfach geändert hat. Ausserdem habe ich gelernt, dass man Kontexte nur bisher mit der 7.22 Version geht. Die vorhandene 8.02K kann das nicht(wenn ich das richtig verstanden habe).

 

Gruss, theMatrix

Geschrieben

Hallo,

 

unter Kontexte versteht man sozusagen virtuelle Firewalls auf auf einer Appliance. Da kannst Du z.B. pro Kunde(..ein Kontext) eine Firewall(mit Schnittstellenzuweisung) zuweisen.

Normalerweise ist die ASA im Singlemode, kannst Sie in multimode schalten.

Hier die Befehle:

 

sh mode

mode single|multiple

 

Hab ich erst letzte Woche gelernt :)

 

Gruss, theMatrix

Geschrieben

Hallo,

.... Sie hatten die Erfahrung gemacht, das sich Tunnel Modus einfach geändert hat.

Gruss, theMatrix

 

Was soll dass heissen?

 

Ausserdem habe ich gelernt, dass man Kontexte nur bisher mit der 7.22 Version geht. Die vorhandene 8.02K kann das nicht(wenn ich das richtig verstanden habe).

 

Wieso sollten Kontexte nicht in der 8-er Version laufen. Wie soll denn dann z.B. Active-Active-Redundanz konfiguriert werden???

Geschrieben

Hallo, ich habe beim 8.02 festgestellt, dass sich bei mir die WebVPN Verbindungen nicht zurück setzen. wenn ich mich 2 mal einlogge und auslogge, kann ich mich nicht ein drittes mal einloggen. Weil dann schon 2 WebVPN connections benutzt werden... und ich nur eine Lizenz für 2 connections habe, dann kommt immer nur Login failed..

 

Merkwürdigerweise tritt dieses problem nicht immer auf!

Geschrieben

Ich habe das Problem unter Vista und unter XP jeweils IExplorer 7, merkwürdigerweise tritt es auch nicht immer auf, ich klicke auch immer brav auf "logout"

 

Habe die ASA mal neu gestartet und seitdem ist mir das problem auch nicht mehr aufgefallen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...