StMUC 10 Geschrieben 20. Juli 2007 Melden Geschrieben 20. Juli 2007 Hallo Hab hier einen 2514 und 2520 router, dies möchte ich nun per serial 0 Port verbinden. Welches Kabel brauch ich dazu? Ich hab 3 verschiedene gefunden. Einmal mit V.35 Stecker/ Buchse, einmal mit 1x RS232 Stecker/ Buchse und einmal mit DB-15 Buchse / Stecker und jeweils DB-60 Stecker an der Router Seite. Was sind die Unterschiede? Gehen alle 3? Stefan Zitieren
Wurstbläser 10 Geschrieben 21. Juli 2007 Melden Geschrieben 21. Juli 2007 also mindestens der RS232 sollte gehen. Clockrate auf einer Seite ist Dir bekannt .. Hatte über den Beitrag zunächst etwas gerätselt: eigentlich hast Du 6 Kabel gefunde ja? Zitieren
StMUC 10 Geschrieben 21. Juli 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2007 Hallo. Ja 6 Stück heweils m und w für jedes der 3 Arten. So wie ich das verstanden hab ( hab davon noch ned viel ahnung) kann ich die 2 passenden nehmen und damit 2 router direkt verbinden oder ? clockrate ist mir nicht bekannt. hab hier nur 2 router stehen die ich verbinden möchte Stefan Zitieren
Otaku19 33 Geschrieben 23. Juli 2007 Melden Geschrieben 23. Juli 2007 warum RS232 ? nimm V.35 (einma DCE einmal DTE) steck siezusammen und dann jeweils an den Router. Die Clockrate gibts du selber ein, und zwar auf dem gerät das das DCE Kabel angeschlossen hat. Zitieren
Schnufix 10 Geschrieben 28. Juli 2007 Melden Geschrieben 28. Juli 2007 Oder such mal bei unserem lieblings Auktionshaus nach "Cisco Crossover". Da gibt es ein DB60 auf DB60 Crossover Kabel (DTE auf DCE). Ist im Prinzip auch ein V35 Kabel, aber günstiger und (meiner Meinung nach) für ein Labor etwas besser, da kürzer.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.