Jump to content

Die lieben Lizenzen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kurz zu meinem Problem. Ich habe einen Laptop von Medion, sowie einen alten Rechner von Siemens, wo sich auf jeweils beiden der Aufkleber mit nder Seriennummer WInXP Home befindet.

Da beide Rechner mittlerweile das Zeitliche gesegnet haben, habe ich mir gedacht, ich nehme mir einen neuen Rechner, installiere WinXP Home und verwende die Seriennummer des Aufklebers. Tja das klappt nicht da, falscher Key.

Kann ich diese Keys nun auch nicht mehr benutzen, oder benutze ich da eine "falsche" CD?

Oder ist es generell verboten?

 

Dann würde ich gerne wissen, wenn meine Vista CD vom CD Rom geschrottet worden ist, ich die Seriennummer sowie Rechnungsbeleg an MS schicke und eine Ersatz CD bekomme?

 

Vielen Dank schon mal

 

Sydney

Geschrieben

Hallo,

 

also das mit der Vista cd/dvd solltest mal bei Ms anrufen die werden dir da sicher weiterhelfen können. Zu Xp home, sollte eigentlich kein prob darstellen, wenn du nen orig Key und orig cd hast sollte das hinhauen es sei denn du hast bei den rechnern nur recovery cd´s gehabt, dann funzt das meines wissens nach nicht mit neuer hardware. Aber Dr. Melzer oder ein anderer Mod wird/werden dir da weiterhelfen können.

 

MfG

 

Frank

Geschrieben

Hallo und nochmals vielen Dank für die Antworten!

Also OEM sagt NO !! MS sagt NO!!

Tja heist wohl kaufe nie gebrauchte Rechner mit Lizenz, weil Lizenz für`n Arsc** ist.

 

Kann ich da wirklich nichts machen ??

 

??Dr. Melzer??

 

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe

 

MFG

Sydney

Geschrieben

Hallo,

der OEM ist verpflichtet defekte Datenträger gegen neue zu ersetzen (mit einer Aufwandsentschädigung meist Versandkosten). Es kann aber sein, dass dieses System an das BIOS gekoppelt ist (öfters bei Laptops kommt auf das Alter der Geräte an).

 

Gruß

Steffen

Geschrieben
Doch du kannst dich an den OEM des Rechners wenden. Hast du das schon gemacht?

 

Ja das hatte ich schon gemacht und die haben mich dann wiederum an MS verwiesen. Die Dame war erstaunt über meine Frage und meine Aussage, aber nachdem sie hörte von wem der Rechner sei (MEDI..) sagte sie: Alles klar, die Probleme kennen wir.

Kann da aber auch nicht weiterhelfen, bitte an den Hersteller wenden.

Aber, wenn ich eine Lizenz kaufe und damit besitze, dann dürfte es doch ****egal sein. Dann bräuchte ich doch bloss eine CD einlegen und das war es.

Ich kaufe morgen ein Auto und darf es dann nicht fahren, weil ich den falschen Reifenhersteller ausgesucht habe??!!

Sorry geht über meinen Horizont hinaus !!

 

BTW: Dr. Melzer, ich kann den Key auch gerne an jemanden schicken, der diesen überprüft. Hilft das vielleicht weiter ??

 

Nochmals vielen Dank an alle, die hier versuchen zu helfen !!

Ist echt ganz toll !!

 

MFG

 

Sydney

Geschrieben

Es gibt einen guten Grund warum OEM/SB Lizenzen billig sind und das sind die stark eingeschränkten Nutzungsrechte und Regeln.

 

Das du jetzt Ärger hast ist der Preis für Billig Kaufen (Medion, OEM/SB, etc).

 

Meine Oma sagte immer:

 

"Jeder Mensch ist klug, die einen vorher, aber die meisten erst nachher!" ;)

Geschrieben

Ich kaufe morgen ein Auto und darf es dann nicht fahren, weil ich den falschen Reifenhersteller ausgesucht habe??!!

Sorry geht über meinen Horizont hinaus !!

 

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Die Lizenz nimmt Dir keiner und damit auch das Nutzungsrecht, Du brauchst allerdings einen neuen Datenträger und da kann Dir nur der Hersteller/Importeur des Notebooks helfen, da es sich um Recovery-CDs handelt. Einen Rechtsanspruch wirst Du allerdings nicht auf den Ersatz haben....

 

BTW: Dr. Melzer, ich kann den Key auch gerne an jemanden schicken, der diesen überprüft. Hilft das vielleicht weiter ??

 

Es bringt hier nichts den key zu posten (zumal das vermutlich gegen die Foren-Regeln verstößt). Es gibt durchaus Datenträger/Versionen, die bestimmte Keys nicht akzeptieren oder Routinen während des Recoverys, die den Hersteller prüfen...

 

Leider habe ich keine besseren Neuigkeiten....

Geschrieben

Hallo,

 

Einen Rechtsanspruch wirst Du allerdings nicht auf den Ersatz haben.

 

Einen Rechtsanspruch auf neue Datenträger hat er eben doch. Einige OEM bügeln dies sehr gern ab. Allerdings muss man für den Verwaltungsaufwand zahlen. Ich kenne dies nur MS. Dort zahlt man ca 15 € dafür (vertreibt ja auch SB-Versionen). Man muss auf sein Recht bestehen.

 

Gruß

Steffen

Geschrieben

Einen Rechtsanspruch auf neue Datenträger hat er eben doch.

 

Wenn du das behauptest, kannst du uns auch bestimmt sagen wo das genau steht! Also keine solche Behauptung ohne eine zuverlässige Quellangabe!

 

Das halte ich für kompletten Nonsense!

Was du da behauptest wäre da gleiche wie ein Rechtsanspruch auf eine neues Notebook, oder Auto, wenn es beschädigt, oder verloren ist. Das halte ich für kompletten Nonsense!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...