red0 10 Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 Hallo! Ich will meine Win2kServer als Router einrichten damit er die dahinter liegenden Rechner ins Internet Routet geht ja sowohl mit Ras als auch mit ICs oder? mit ICS geht es schon recht gut nur ist halt b***d ich würde lieber RAS wählen und nacher auch einen VPN Server draus machen nur funktionierts nicht? Was brauche ich jetzt alles dazu um VPN und Routing aufzusetzen wie muss ich vorgehen! danke Zitieren
DerTeufel 10 Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 2 Netzwerkkarten (interne & externe) RAS für die gemeinsame Internetverbindung über NAT konfigurieren Und dann führt dich der Assistent glaub ich ehh recht nett weiter und du brauchst ihm nichtmehr viele Angaben machen. Stefan Zitieren
loui 10 Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 Die MMC-Routing und Ras aufrufen und den Dienst dort aktivieren, danach konfigurieren. guck'e mal da http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;299810 und da http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;310357 good luck Loui Zitieren
DerTeufel 10 Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 Achja und für VPN musst du in den Servereigenschaften einstellen das der Server nicht nur Routing sondern auch RAS macht, PPTP WAN Miniports sollte er automatisch haben, musst nur noch entweder dem User/den Usern die RAS Berechtigung erteilen (Eigenschaften des Users im AD) oder den Zugriff über RAS Richtlinien steuern. Stefan Zitieren
ASH 10 Geschrieben 12. August 2003 Melden Geschrieben 12. August 2003 Wenn du auch noch auf nen anderen Server steigen willst über die VPN, bzw die 2 Netzwerkkarten in 2 Versch. subnetzen hängen musst du auf jeden fall schauen dass IP forwarding aktiviert ist, bei mir is des manchmal wieder nach 3-5 mal neustarten rausgerutscht jetzt hab ichs über die Reg gemacht funkt super so funkts: Öffnen Sie den Registry-Editor "Ausführen... regedit.exe" Suchen Sie den Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters" Doppel-click auf "IPEnableRouter" Setzen Sie den Wert auf "1" und bestätigen Sie mit OK. Beenden Sie den Registry-Editor Rechner neustarten Zitieren
red0 10 Geschrieben 12. August 2003 Autor Melden Geschrieben 12. August 2003 hmh gut werde ich dann probiern danke! wie meints da mit den Mini WAN ports was ist das? wo find ich die? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.