Jump to content

WSUS 3.0 Server mit SQL Server 2005 Lizensierung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forumleser,

 

wenn ein WSUS 3.0 eingesetzt wird mit einem SQL Server und 10 Clients(PC´s) updaten sich darüber, werden auch Zugriffslizenzen für den SQL Server benötigt?

Wenn ich mich nicht irre handelt es sich ja hier um Multiplexing und er müsste einmal den SQL Server lizensieren und die CAL´s oder eine Prozessorlizenz. Im Forum hatte ich leider nichts gefunden. Wie der Rest lizensiert wird ist mir schon klar. Danke schon mal für die Antworten.

 

Gruß,

 

André

Geschrieben
Hallo liebe Forumleser,

 

wenn ein WSUS 3.0 eingesetzt wird mit einem SQL Server und 10 Clients(PC´s) updaten sich darüber, werden auch Zugriffslizenzen für den SQL Server benötigt?

Wenn ich mich nicht irre handelt es sich ja hier um Multiplexing und er müsste einmal den SQL Server lizensieren und die CAL´s oder eine Prozessorlizenz. Im Forum hatte ich leider nichts gefunden. Wie der Rest lizensiert wird ist mir schon klar. Danke schon mal für die Antworten.

 

Gruß,

 

André

 

Also wenn du die integrierte Datenbank des WSUS nimmst (SQL-Express oder wie sie genau heist) benötigst du keine Lizenzen (mal von dem Betriebssystem abgesehen und dessen CAL's). Nutzt du aber einen eigenen SQL-Server (Standard/Enterprise) musst du diesen natürlich lizenzieren, inkl der Zugriffslizenzen. Denn die Clients nutzen ja effektiv die Dienste des Sql-Servers. Ich muss ja auch jeden User lizenzieren wenn ich über eine eigene Anwendung auf einen SQL-Server zugreifen. Das hat nun nichts mit Multiplexing zu tun, der Doc nennt dies passend Direkter bzw Indirekter Zugriff, die beide lizenziert werden muessen.

Geschrieben
@Morpheus

 

Ich glaube der User meint das anderst ! Aber richt verstehen kann man es so noch nicht !

 

 

Willst du ein SQL Server updaten ? Oder ein SQL als WSUS Datenbank benutzen ?

 

jetzt nicht böse gemeingt, aber wie hätte man das denn noch anders verstehen können?

Geschrieben

So, jetzt genud er Rumraterei, wir wissen jetzt was der TO vor hat.

Jetzt nur noch sicher stellen ob ich seine Frage richtig verstanden habe:

 

Ist es richtig dass du wissen willst, ob die Clients, welche vom WSS mit Updates versorgt werden sollen, Auch SQL Lizenzen benötigen, wenn der WSUS einen SQL Server für seine Datenbank benutzt?

 

Habe ich das richtig verstanden?

Geschrieben
@morpheus

Das er mit dem Wsus auch zusätzlich ein SQl Server mit Updates versorgen will !

 

ahso, stimmt war mir irgendwie nicht in den Sinn gekommen. naja, feststeht er will den SQL-Server als Datenbankbasis für den WSUS nutzen.

Geschrieben
So, jetzt genud er Rumraterei, wir wissen jetzt was der TO vor hat.

Jetzt nur noch sicher stellen ob ich seine Frage richtig verstanden habe:

 

Ist es richtig dass du wissen willst, ob die Clients, welche vom WSS mit Updates versorgt werden sollen, Auch SQL Lizenzen benötigen, wenn der WSUS einen SQL Server für seine Datenbank benutzt?

 

Habe ich das richtig verstanden?

 

Das trifft es zu 100% ich dachte ich hätte schon eine gute Beschreibung geliefert :confused: Sorry für den Aufwand!

 

Gruß,

 

André

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...