Jump to content

Zertifizierungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich weiß ..aber die sollen angeblich recht heftig sein ..

 

Ja nun, oben schreibst Du:

 

Ich lerne relativ schnell daher gleich meine Frage @ Zertifikation ..

Ich will einen "Beweis" haben das ich das kann . Denn als Jugendlicher wird man oft unterschätzt .. und cih will als das geschätzt werden was ich kann ..

 

Wenn Du schnell lernst .... Also willst Du die Zerts quasi als Selbstbeweis für Dich ?

 

 

Wie gesagt, ich denke der richtige Weg sollte sein, dass Du jetzt erstmal den IT-Techniker machst, dann, wenn Du bei den MS Certs bleiben willst , ob Du die Schiene

 

MCSA/E gehen willst ( Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA) )

oder ob Du Dir sagst,

gleich die neuen Certs ( Die neue Generation der Microsoft-Zertifizierungen )

 

oder mit CISCO

 

Die Entscheidung ist natürlich schwer ....

 

Gruß

Netfreak

Geschrieben

@El Kassem

 

Super Ombre...

 

Jetzt binn ich aber schockiert...:rolleyes:

 

ich weiß ..aber die sollen angeblich recht heftig sein ..

 

 

Wenn du Cisco heftig findest was willst du dann noch mit CEH?

Du hasst es schon richtig erkannt, mach zuerst 70-270 und dann schaust mal. ;)

 

aligan

Geschrieben

Tja zumindestens war meine rede anscheinbar so gut , das sie dir die Sprache verschlagen hat :)

 

Weil ich in cisco so gut wie fast keine vorkenntnise habe ( 1+2 Semester ) CEH könnt ich trozdem mehr , und da wäre einfach der Wille stärker...

 

Aber danke :)

Geschrieben
Öhm..... Beitrag verfasst am 1. August. Ausbildungsbeginn am 1. August und er spricht schon Zertifikaten?

 

 

Hab auch am ersten Tag meiner Ausbildung (lang lang ists her) angefangen ein Zertifikat zu machen... das SwoE hat auch nur 2 Wochen und unzählige Präsentationen zum Thema PC Hardware gebraucht

 

Wer nicht weis was SwoE ist

 

SwoE = Sleeping with open Eyes

 

 

:D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

öhm, ich glaube, DAS ist nicht mehr so einfach. Ich habe mitbekommen, dass das Arbeitsamt mittlerweile nicht mehr jeden zu einer Fortbildung schickt, sondern eher damit knausert und ganz genau auswählt, wer darf und wer nicht. Aber wenn mann schon was in dem Bereich gelernt hat, könnte es klappen. Versuchen würde ich es. Und vor allem hartneckig bleiben und nicht bei der ersten Absage vom A-Team die Flinte ins Korn werfen. Irgendwann sind die auch genervt und man bekommt den MCSA /E bezahlt. Beharlichkeit zahlt sich eben aus. :)

Gruss vom Niederhein

Markus

Geschrieben

ja das sagt du so einfach... das war früher mal so.. bevor die die das geld ausgeben... hab ich schon öffter probiert die meinen ich müßte eine Einstellungszusage von einem Arbeitgeber bringen... die ich sicher nie vorher bekomme und der wartet dann bis ich den mcse habe! man dreht sich im kreis...

Geschrieben

@ 1982Andre

 

Moin moin,

 

also ich bin auch seit Mai 2007 Arbeitslos, habe beim AA nach dem MCSE gefragt und habe innerhalb einer Woche einen Bildungsgutschein bekommen :D.

 

Allerdings habe ich 7 Jahre Berufserfahrung in einem großem Systemhaus als IT-Systemelektroniker sammeln können :p

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...