Jump to content

cisco vpn client - vista x64


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

 

wir nutzen auf unserer pix auch die vpn möglichkeit. jetzt gibt es für die vista 64bit version von vista keinen vpn client von cisco. lediglich für die 32er version von vista.

 

gibt es einen alternativen ipsec vpn client der sowohl cisco pix, als auch vista 64bit version kompatibel ist?

 

gruss

michael

Geschrieben

ja, die pix mach ipsec.

 

ich dachte auch, dass ich mit den windows mitteln eine verbindung hinbekommen müsste, ging aber jedoch nicht.

 

hab dann auch folgendes in einem anderen forum gefunden:

 

"XP benutzt MS-CHAPv1 (Authentifizierungsprotokoll) -> welches auch mit ner alten Pix funktioniert.

Vista benutzt MS-CHAPv2 (v1 gibts nicht mehr) -> welches die alten Pixen nicht mehr können und mangels fehlendem Cisco Support auch nicht mehr können werden. Tolle Wurst!

Meiner Recherche nach handelt es sich um Pixen der Modelle 501, 506 und 515

Vielleicht rüstet MS das ja nochmal nach, weil die Pixen ja auch zu hauf rumstehen."

 

ich frage mich eh, warum es einen 32bir client von cisco gibt, aber jedoch keinen für die 64bit version.

 

kennt sonst noch jemand einen kompatiblen client zu der pix?

 

gruss

micha

Geschrieben

Ich bin immernoch der Meinung die Vista-Boardmittel koennen das. Kannst du da keine IPSec-Richtlinien einrichten? Das waer eher was fuers Windows LAN Forum. Aber ob bei der PIX jetzt n IPSec Client oder Cisco VPN Client ankommt ist der egal ... (je nach Konfiguration)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...