Jump to content

Port 25 nicht mehr erreichbar, keine mails lassen sich versenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe ein grosses Problem,

 

kleines Netzwerk 2 Rechner, beide haben eine Mailadresse. Mails können empfangen werden, jedoch nicht verschickt. Andere Mailadresse vom anderen Anbieter verursacht das selbe Problem. Telnet geht leider auch nicht. Fehlermeldung im Outlook Mailsserver wird gefunden, kann aber keine verbindung aufgebaut werden.

 

Router wurde getauscht. Selbe Problem. Problem besteht an beiden Mailadressen.

 

weiss jemand rat ?

 

Sven

Geschrieben

Hallo,

 

hast du evtl in der letzen Zeit nen Brief oder eine Email von T-Online bekommen. In der letzen Zeit sperrt T-Online schonmal von "Spamversendern" den Port 25. Normalerweise schicken die aber vorher schriftliche Warnungen raus. Ruf mal bei T-Online an und lass die Zugangsdaten mal überprüfen.

 

Grüße

 

Tobias

Geschrieben

Hallo Tobias,

 

das war meine erste idee,

 

ich habe 2h mit denen Telefoniert, die sagen sowas macht t-online nicht. DIe Mailadresse ist ja keine von T-online die liegt bei strato.

 

Ich weiss aber das die das machen, ist schonmal vorgekommen bei nem anderen Kunden. Ich habe selbst den Chef von der abteilung dran gehabt der sagte sowas machen die nicht, ich bin irgendwie machtlos.

Geschrieben

Hallo Sven,

 

das mit den Portsperren bei T-Online kommt mir auch irgendwie

bekannt vor, schon mal gelesen ... aber wo ?

 

Einige Anbieter ( Bsp Strato ) bieten aufgrund von damaligen Problemen

mit AOL auch alternative SMTP Ports an.

 

STRATO bietet nun den "alternativen" Port 587 (nach RFC 2476) an, 
solche Fehler zu umgehen. Das bedeutet, dass Sie in Ihrem E-Mail 
Programm die Port Einstellung für SMTP von "25" auf "587" ändern 
müssen, um weitherin Ihre E-Mails senden zu können.
Die Port Einstellungen finden Sie bsp. in Outlook unter dem 
Menüpunkt "Extras" -> "E-Mail" -> "Erweitert" 

 

Quelle zum Zitat

 

Teste mal ob der Port 587 für dich erreichbar ist mit Telnet.

 

LG

Sven

Geschrieben

Hallo,

 

Telnet auf gmx geht nicht. Antivirus habe ich schon deaktiviert.

 

Wenn ich auf Port 587 funktioniert es jedoch.

 

Ich gehe ja davon aus, dass dieses Problem bei t-online liegt, t-online jedoch debatiert dies und sagt, dass die keine Ports sperren.

 

 

Gruß Sven

Geschrieben

Moin Schwede,

 

dann brauchen die Leute nicht diskutieren da du es ja weißt.

 

Die T hat dann wohl einen Proxy am laufen welcher nur die

eigenen SMTP Server über Port 25 zulässt.

 

Ich würde der T mal nen möglichen Providerwechsel in Aussicht stellen,

vielleicht hilft es ja . :)

 

Die Anleitung zum Umstellen im Outlook hast du ja, sollte damit dann funktionieren.

 

LG

Sven

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...