Jump to content

Zeitsynchronisation schlägt fehl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben bei uns einen Client, der einfach nicht seine Uhrzeit mit der Domäne syncen will. Der Dienst Zeitgeber ist gestartet, nur leider taucht im Ereignisprotokoll kein Eintrag mit W32TIME auf, nichtmal eine Fehlermeldung.

 

Wenn ich manuell per Eingabeaufforderung syncen will (w32tm /resync /rediscover), kommt das keine Zeitquelle konfiguriert sei.

 

Die Gruppenrichtlinien der Domäne übernimmt der Client aber problemlos.

Geschrieben

Moin Kossner,

 

wieviel Zeit-Differenz hat der Client denn?

 

Es gibt dafür nämlich ein (konfigurierbares) Maximum wieviel die Zeitdiff betragen darf, damit er den Client noch updated.

 

Außerdem kannst du mal folgenden Befehl am Client ausführen ausführen:

w32tm /config /syncfromflags:domhier /update

net stop w32time

net start w32time

w32tm /monitor

 

LG Gadget

Geschrieben

mach einen Netzwerktrace z.B. mit Wireshark, während du mit w32tm die Zeit synchronisieren lässt. (Du kannst auch den zeitservice restarten).

Filter den Trace auf ntp, dann siehst du, was wirklich abläuft

 

Vergiss übrigens "net time", der Befehl ist uralt

 

cu

blub

  • 1 Monat später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...