Jump to content

DHCP auf LAN-Interface per Skript


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salut,

 

ich verwende für das schnelle Umkonfigurieren der Netzkarte (unter Vista) ein Skript, das mir die nötigen Einstellungen erlaubt. Hier einmal ein Beispiel:

 

WMIC NICCONFIG WHERE macaddress="xx:xx:xx:xx:xx:xx" CALL EnableStatic ("192.168.1.10"),(255.255.255.0)
WMIC NICCONFIG WHERE macaddress="xx:xx:xx:xx:xx:xx" CALL SetGateways ("192.168.1.1"),(1)
WMIC NICCONFIG WHERE macaddress="xx:xx:xx:xx:xx:xx" CALL SETDNSSERVERSEARCHORDER ("192.168.5.1","10.10.10.10")

 

Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich die Vergabe von IP und DNS über DHCP mittels diesem Weg realisieren kann - jemand eine Idee?

 

Grüße, e2e4

Geschrieben

Leider klappt es auch so nicht.

 

WMIC NICCONFIG WHERE "macaddress='xx:xx:xx:xx:xx:xx'" CALL EnableDHCP ()
WMIC NICCONFIG WHERE "macaddress='xx:xx:xx:xx:xx:xx'" CALL EnableDHCP ()

 

Grüße, e2e4

Geschrieben

Fehler gefunden, die zwei Klammern, gehören da nicht hin. Mit dem Aufruf

 

WMIC NICCONFIG WHERE macaddress="xx:xx:xx:xx:xx:xx" CALL EnableDHCP

 

wird erfolgreich auf DHCP umgestellt. Das Gateway bleibt eingetragen, was aber nicht weiter schlimm ist, da DHCP ja selbiges nicht auslesen dürfte.

 

Probleme bereitet mir noch die DNS-Einstellung, da selbige durch obigen Aufruf nicht auf DHCP umgestellt wird. Noch eine Idee, wie das realisiert werden kann?

 

Grüße, e2e4

Geschrieben
Fehler gefunden, die zwei Klammern, gehören da nicht hin. Mit dem Aufruf

 

WMIC NICCONFIG WHERE macaddress="xx:xx:xx:xx:xx:xx" CALL EnableDHCP

 

Super, Danke für die Rückmeldung. ;)

 

wird erfolgreich auf DHCP umgestellt. Das Gateway bleibt eingetragen, was aber nicht weiter schlimm ist, da DHCP ja selbiges nicht auslesen dürfte.

 

Modify the Gateways for a Network Adapter

 

Probleme bereitet mir noch die DNS-Einstellung, da selbige durch obigen Aufruf nicht auf DHCP umgestellt wird. Noch eine Idee, wie das realisiert werden kann?

 

Willst du sie loshaben? Dann probier das hier ohne die IP-Adressen: Modify the DNS Server Search Order for a Network Adapter

Geschrieben
Willst du sie loshaben? Dann probier das hier ohne die IP-Adressen

 

Erfolglos, habe es direkt probiert

 

WMIC NICCONFIG WHERE macaddress="xx:xx:xx:xx:xx:xx" CALL SETDNSSERVERSEARCHORDER ("")[/quote]

Leider erfolglos - ich möchte ja auch, dass der DNS automatisch bezogen wird, da sonst ja der DNS-Server von der Karte nicht gewußt wird. Hier die Fehlermeldung

[code]Ausgabeparameter:
instance of __PARAMETERS
{
       ReturnValue = 70;
};

 

Beim Gateway klappt der Aufruf mit SetGateways ("") und das Gateway ist weg ...

 

Grüße, e2e4

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

@lefg

 

In der Form habe ich auch Erfolg, aber beim Ansprechen einer spezielle Netzkarte bleibt immer der DNS-Eintrag übrig:

 

wmic path win32_networkadapterconfiguration where "macaddress='00:16:D4:3B:E1:AE'" call enabledhcp

 

@ducke

 

Dies funktioniert unter Vista leider nicht mehr.

 

Grüße, e2e4

Geschrieben

@e2e4

hier auf meinem vista x64 funktioniert der netsh befehl einwandfrei

 

//edit

der syntax hat sich ein wenig geändert

 

netsh interface ip set dnsserver "LAN-Verbindung 2" static 10.0.0.1 bzw
netsh interface ip set dnsserver name="LAN-Verbindung 2" source=dhcp

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...