Jump to content

Exchange Identifizierung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich muss zu geben ich kenne mich bei Exchange noch ned so gut aus und habe nun eine Frage zu einem Mail das ich gerade bekommen habe.

 

Unser Mailserver weisst das Mail ab, da sich der Absendermailserver nicht richtig indentifiziert. Es werden von allen Mailservern nur Mails angenommen, deren Absender indenifizierbar ist.

 

Wie ist das gemeint?

 

Steh gerade sehr am Schlauch.

 

mfg

Geschrieben

Ich denke, dass das, wie ich schon vermutete, Richtung SPF und Caller-ID geht.

Dabei wird über einen speziellen DNS-Eintrag geprüft, wer im Namen einer Domain Mails versenden darf. Dort wird dann im DNS der jeweiligen Domain eingetragen, welcher Mailserver autorisiert ist.

Ist dieser (quasi "reverse MX") Eintrag nicht vorhanden, kann der Exchange nicht verifizieren, ob die E-Mail von einem für diese (Absender-)Domain gültigen Mailserver stammt.

 

Sender Policy Framework - Wikipedia

 

Oben schreibst Du folgendes:

Unser Mailserver weisst das Mail ab, da sich der Absendermailserver nicht richtig indentifiziert. Es werden von allen Mailservern nur Mails angenommen, deren Absender indenifizierbar ist.

 

Weiter unten wiederum dies:

Also so wie es aussieht werden unsere Mails vom Kunden abgewiesen aufgrund das sich unser server nicht richtig identifiziert?

 

Also, was klappt nun nicht?

 

Werden Mails, die an Euch versandt wurden, teilweise abgelehnt, oder Mails die Ihr an andere versandt habt?

Geschrieben

Zitat:

Mail das ich gerade bekommen habe.

 

Unser Mailserver weisst das Mail ab, da sich der Absendermailserver nicht richtig indentifiziert. Es werden von allen Mailservern nur Mails angenommen, deren Absender indenifizierbar ist.

 

Also unsere Mails werden ned angenommen.

Geschrieben

Hi.

 

Dein Exchange meldet sich höchstwahrscheinlich mit dem lokalen Domian Namen und nicht mit dem korrekten öffentlichen Namen.

 

ESM -> Server -> Protokolle -> virtueller SMTP -> Eigenschaften -> Übermittlung -> Erweitert -> und hier den korrekten öffentlichen FQDN des Exchange eingeben.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...