Gadget 37 Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 Hallo Kollegen, Microsoft sucht Beta-Tester für den Small Business Server 2003 Nachfolger. Windows Cougar (based on Windows Server 2008) Connect: Windows Server Code Name "Cougar" For you reference, here is what an ideal candidate would need to participate in the Windows Server Code Name Cougar Techbeta program (English-only version): People with: A 64-bit Server with 4gb on memory and at least one client PC A broadband connection and router with an externally visible IP address A customer with IT skills (Do it Yourself) and with an active partner (VAP/VAR) Ability to provide quality feedback to the development team Ability to tolerate non-production quality code => Bewerbungsformular PS: Leider übersteigen die Hardwareanforderungen ein wenig meine eigene Test-Umgebung deswegen muss ich da mal passen...:rolleyes: LG Gadget Zitieren
Jim di Griz 13 Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 server beta 2008 kam vor 2 wochen mit dem action pack Zitieren
Gadget 37 Geschrieben 21. August 2007 Autor Melden Geschrieben 21. August 2007 Windows Server 2008 schon aber nicht Windows Cougar Q. I have heard about the next release of Windows Server code name “Cougar.” What is “Cougar”? A. Windows Server code name “Cougar” is the next release of Windows Small Business Server. It will be available following the release of Windows Server code name "Longhorn" and will be available as a 64-bit product only. Q. What server components will be a part of Windows Server code name “Cougar”? A. “Cougar” will consist of Windows Server code name “Longhorn,” Exchange Server 2007, Windows SharePoint Services 3.0, SQL Server 2005, and System Center Essentials. Other “Cougar” components have not been determined. Zitieren
Kampfhase 10 Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 PS: Leider übersteigen die Hardwareanforderungen ein wenig meine eigene Test-Umgebung deswegen muss ich da mal passen...:rolleyes: Das kann ich absolut nachvollziehen, wer hat schon eine solche Testumgebung... Zitieren
Squire 276 Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 ich :D Proliant ML310G4 aber da läuft 'n ESX Server drauf und ob der Cougar unter ESX läuft ... Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 Hi. Leider übersteigen die Hardwareanforderungen ein wenig meine eigene Test-Umgebung deswegen muss ich da mal passen... Das ist aber die Anforderung, die absolut notwendig ist. Und das wird auch die Mindestanforderung sein, in der Cougar als produktives System läuft. Darunter geht nichts. Das ist zumindest meine Erfahrung sein Anfang des Jahres ;) LG Günther Zitieren
Volvotrucker 10 Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 Schade, hätt ich mir auch gerne mal angekuckt. Aber da spielt meine Testumgebung nicht mit Zitieren
Das Urmel 10 Geschrieben 21. August 2007 Melden Geschrieben 21. August 2007 Danke für den Hinweis, glatt übersehen. :cool: Bekommt der Q6600 auf nem P5N-E mit 500GB HD endlich mal richtig was zu schaffen. Dafür papp ich auch noch weitere 2G Ram rein, macht dann 6 :D und endlich nutzbar? Oder sieht da jemand ein Problem -hardwaremäßig? Off-Topic:Zumindest XP rennt wie Sau und auch Vista ist echt flott soweit, selbst der 2008 (noch Beta) machts ganz nett. Zitieren
Monarch 10 Geschrieben 22. August 2007 Melden Geschrieben 22. August 2007 Hm meine Home-Workstation würde das erfüllen, aber den brauch ich für andere Dinge :rolleyes: Ich glaube meinen Homeserver (Opteron 144/2 GB) werd ich dann nächstes Jahr in Rente schicken müssen, bei solchen Anforderungen... Die anderen Rechner (Lappi und div. sonstige) kommen auch nicht infrage :( Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.