Jump to content

remote desktop Port bei watchguard firebox freigeben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte gerade den remote desktop Port 3389? an meiner Watchguard firebox soho 6 von außen nach innen öffnen. Die fw fragt nach einem Service Host, allerdings soll dieser für alle IP offen sein, und nciht nur für eine. kann mir da jeman helfen

Geschrieben

Die Büchse macht doch NAT oder ? Dann kannst Du nicht einfach durchschalten. Entweder machst Du das mit einer Port-Redirection (was IMHO bei der Soho nicht funktioniert) , Du sprichst also die Adresse mit z.B. 192.168.100.1:3389, 192.168.100.1:3390 usw. an und hinter jedem Port steckt eine Weiterleitung, die immer an den entsprechend zugeordneten Client auf Port 3389 umleitet (auf den Clients kann der Port auf Standard bleiben).

Oder auf den Clients müssen die RDP-Portnummern geändert werden, so dass die entsprechenden Custom Services und Weiterleitungen erzeugt können (ziemlich daneben mit DHCP, wenn keine Reservierungen existieren) ...

Geschrieben

Du musst dann aber auch die Remote-Desktop Ports der Clients ändern (Redirection funktioniert meines Wissens auf der Soho nicht). Du könntest aber auch auf eine Maschine via RDP rauf und von dieser RDP-Verbindung aus eine weitere RDP Verbindung zu einer anderen Maschine aufbauen, RDP in RDP sozusagen ...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

also ich habe das ganze nun mal ausprobiert. Hatte mit der VPN Verbindung etwas zu kämpfen, aber läuft jetzt.

 

Also, ich wollte das ganze vorhaben nun mal für einen Server ausprobieren.

Habe dazu einen Port 3389 auf die ip des Servers umgeleitet. Leider das ganze nur ohne Erfolg.

 

Gibt es jetzt was woran ich nicht gedacht habe?

 

Ich werde wohl dann doch lieber auf dem Server AVM Access Server installieren. Was haltet Ihr von dem Programm, und vor allem von der Firewall?

 

Gruß

Geschrieben

Danke für deine schnelle Antwort. ich habe es geschaft. Doofer Fehler... :D

 

@IT home

 

du hast oben einmal geschrieben, das es möglich wäre jeden einzelnen PC über einen anderen Port für Remodedesktop an zu sprechen. Kannst du mir sagen, wie ich diesen Prot bei den PCs und bei dem VPN Client mit der Konsole einstelle?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...