Dackel77 10 Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Hallo Leute, wir haben hier eine Pix506e über die auch unser vpn läuft. Wir nutzen ein remote to pix vpn zum Einwählen von zuhause oder notebook mittels easy vpn client. Unser internes netzwerk hat 192.168.23.X Die per vpn bis jetzt angeschlossenen Clients bekommen von der pix ebenfalls 192.168.13.230-240 aus dem ihnen zugewiesenen Pool. Soweit klappt dies auch alles. Jetzt benötigen wir aber für eine neue Gruppe Zugriffsrechte von den Clients auf nur einen speziellen Rechner im Netz. Wie macht man dies am geschicktesten? Ich würde jetzt eine neue VPN Gruppe anlegen, diese bekommt aus dem selben Pool IPs zugewiesen. Wie kann ich dieser Gruppe jetzt sagen, dass sie nur auf einen speziellen Rechner zugreifen darf? Oder sollte man diesen Rechner und auch die neue Gruppe intern in ein anderes subnetz verlagern? Habe leider noch nie mit mehr als einer Gruppe gearbeitet. Danke für jede Hilfe Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 2ter Pool und ne passende ACL, waere am einfachsten. Zitieren
Dackel77 10 Geschrieben 28. August 2007 Autor Melden Geschrieben 28. August 2007 2ter Pool und ne passende ACL, waere am einfachsten. Hallo Wordo, vielen Dank schonmal ist ein zweiter Pool zwingend nötig? Ich habe die Gruppe bereits angelegt und Ihr den selben Pool wie der bestehenden Gruppe zugeteilt. Als Access-List habe ich für die Gruppe auf nur einen Host nur diese zugefügt: access-list Gruppenname_splitTunnelAcl permit ip 192.168.23.104 255.255.255.255 any Zitieren
Wordo 11 Geschrieben 28. August 2007 Melden Geschrieben 28. August 2007 Die ACL passt aber nicht auf deinen Kommentar: "Jetzt benötigen wir aber für eine neue Gruppe Zugriffsrechte von den Clients auf nur einen speziellen Rechner im Netz." Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.