Jump to content

Promlem mit Ping


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Ich zwei Computer A und B, welche sich im selben Subnet 192.168.1.0 befinden und über einen Switch miteinander verbunden sind. Nun habe ich folgendes Problem:

 

Ein Ping von A nach B funktioniert einwandfrei, aber bei einem Ping von B nach A kommt immer die Meldung: Zeitüberschreitung der Anforderung!

 

Ich habe auf beinen Maschinen WireShark installiert und habe die Kommunikation abgehört. Bei einem Ping von B nach A sehe ich, dass A gesendet hat, aber B empfängt die ICMP Pakete niemals!

 

Firewalls sowie Paketfilter sind keine aktiv!!!!!

 

Woran könnte das liegen?

 

Ich blicke echt nicht mehr durch!

 

Mfg Ishildur

 

P.S.

Ich habe mir überlegt, ob vielleicht eine statische Route falsche gesetzt wurde, aber da die beiden Rechner im selben Subnet sind und ich alle anderen Netzwerkschnittstellen deaktiviert habe... Und ausserdem würden ja dann die ICMP Response Pakete der ICMP Requestpakete von A nach B auch fehlgeleitet. Aber in eine Richtung funktioniert ja das Ping...

Geschrieben

Auf beiden System ist WinXP installiert. NetSh hatte leider keinen Effekt!

 

Ich habe auf beiden Systemen einen Apache2 Webserver am laufen:

Von A komme ich auf den Webserver von B aber von B nicht auf den Webserver von A

Genau dasselbe Problem habe ich mit den Windows Dateifreigaben.

Von Computer A kann ich die Freigaben von Computer B zugreifen, aber umgekehrt nicht!

 

Es ist echt zum Verzweifeln!

Geschrieben

Die Loopback Adresse kann ich auf beiden System einwandfrei anpingen! Übrigens fällt die Idee mit dem Routing definitiv weg, denn ich kann anhand der Lämpchen auf dem Switch gut erkennen, dass Computer A das Sygnal von Computer B auf jeden Fall empfangenmuss. Allerdings zeigt mit WireShark kein einkommendes Paket an!

Geschrieben

Also das Gnaze macht mir langsam Angst:

Ich habe zu Testzwecken mal dem Computer A die IP - Adresse vergeben, welche dem ARP - Request entsprach und either bekomme ich IP Pakete von ca 100 verschiedenen IP - Adressen allesamt mit dem Zielport 56673. hat jemand eine Ahnung, was das für ein Port ist?

Geschrieben

Also, im abgesicherten Modus empfängt sendet er die Pings zurück, aber im normalen Modus nicht! Ich bin daher überzeugt davon, dass irgend so ein ******* wasweisich die Netzwerkverbindung stört!

 

Hallo?

 

Ist überhaupt noch jemand anwesend?

 

Lg Ishildur

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...