vincentvangogh8 10 Geschrieben 30. August 2007 Melden Geschrieben 30. August 2007 Hallo Forum, habe hier einen SBS2k3 dessen Exchange E-Mails ohne Authentifizierung annimmt und versendet? Ich kann bei einem nicht Domänenrechner bei lokaler Netzwerkverbindung ein E-Mail Konto in Outlook anlegen, dort den SBS als SMTP eintragen und eine Mail versenden, welche dann auch über den SBS an den Smarthost übermittelt und dann zugestellt wird. Ist das normal? Eigentlich sollte der SBS doch nur Mails von authentifizierten Domänenusern Mails annehmen!? Danke, Vincent Zitieren
GuentherH 61 Geschrieben 30. August 2007 Melden Geschrieben 30. August 2007 Hi. Wenn im gleichen Netz hängt, dann ist das normal. Relaying hat in der Standardeinstellung nichts mit Usern, sonder aus welchem Netz das sendente Gerät kommt. Und Geräte aus dem gleichen Netz dürfen über den Exchange senden. Wenn du das nicht willst, dann musst du das in den Relaybeschränkungen des virtuellen SMTP eintragen. LG Günther Zitieren
vincentvangogh8 10 Geschrieben 30. August 2007 Autor Melden Geschrieben 30. August 2007 super, danke für die Antwort. Gruß Vincent Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.