Jump to content

2 CPUs zu einer virtuellen CPU machen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

 

Wir haben bei uns einige Scripte, welche immer nur auf einen Processor laufen können (Programmbedingt). Gibt es eine Möglichkeit unter XP oder Server 2003 aus zwei physischen CPUs einen virtuellen CPU zumachen, damit das script diesen nutzen kann?

 

Gruss svaste

Geschrieben

Hallo svaste,

Wir haben bei uns einige Scripte, welche immer nur auf einen Processor laufen können (Programmbedingt).

logisch, da in einer Interpretersprache das MultiThreading Modell absolut nichts bringt.

 

Gibt es eine Möglichkeit unter XP oder Server 2003 aus zwei physischen CPUs einen virtuellen CPU zumachen, damit das script diesen nutzen kann?

Selbst wenn es gehen sollte, was bringt das? Du hast weder die Möglichkeit mehrer Arbeitsgänge zu parallelisieren noch Arbeits-Threads zu starten, geschweige denn diese zu synchronisieren.

Ein Script wird nun mal immer interpretiert und ist keine eigenständige Anwendung.

 

Servus,

Klaus

Geschrieben
Ist ja da dann ein Unterschied ob es 4 GHz sind oder nur 2 GHz.

2 GHz bleiben 2Ghz. Wenn du 2 CPU's zu einer virtualisierst verdoppelts Du theoretisch die Anzahl der Pipelines und Register, jedoch nicht die Taktfrequenz. Diese ist fest vorgegeben durch den ClockMultipler.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...