Jürgen2 10 Geschrieben 11. September 2007 Melden Geschrieben 11. September 2007 Hallo zusammen, wir haben in unser Firma einen Kyocerdrucker der über den Server als Netzwerkdrucker freigegen wurde. Diese Gerät hatte einen internen Printserver. Das Problem war hier, das der Printer nach 2 Stunden in den Sleepmodus ging. Aber damit Probleme hatte, da raus zu kommen. Somit setzten wir folgendes Script ein: Set FSO = WScript.CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Do until X <> "" Wscript.Sleep 7140000'119 Minuten * 60 Sekungen * 1000 Millisekunden 'Direktausgabe an den Netzwerkdrucker Set objPrint = FSO.OpenTextFile("\\Server\Farblaser", 2, True, 0) objPrint.WriteLine " "'Wenn vom Netzwerkdrucker unterstützt können die Leerzeichen bleiben. Ansonsten '.' als Zeichen ' Papierausgabe - Befehl für viele Drucker. ' Bei Akzeptanz von Leerzeichen unnötig. objPrint.Write Chr(12) objPrint.Close Loop</B> Das funktoinierte auch immer einwandfrei. Jetzt haben wir einen neuen von Samsung CLP-510N erhalten und den Alten ersetzt. Der Printserver hat die gleiche feste IP (und Name) wie der Vorherige und aber auch das gleiche Problem. Leider funktoniert das Script nicht mehr, es erfolgt keine Fehlermeldung oder sonstiges! Wer kennt sich aus? Zitieren
blub 115 Geschrieben 13. September 2007 Melden Geschrieben 13. September 2007 Resume a Paused Printer schon mal damit pobiert? cu blub Zitieren
Jürgen2 10 Geschrieben 18. September 2007 Autor Melden Geschrieben 18. September 2007 Hallo blub, Resume a Paused Printer läuft nicht unter windows 2000 Zitieren
blub 115 Geschrieben 18. September 2007 Melden Geschrieben 18. September 2007 Hast du statt dem FormFeed mal ein Linefeed etc. ausprobiert. Zitieren
Jürgen2 10 Geschrieben 19. September 2007 Autor Melden Geschrieben 19. September 2007 hallo blub, sorry so viel ahnung habe ich nicht davon! könntes du mal das gesamte script posten? Zitieren
blub 115 Geschrieben 19. September 2007 Melden Geschrieben 19. September 2007 statt chr(12) mal mit 11 oder 13 versuchen Wie Verwenden von VbConstants für Mac in Textzeichenfolgen in Excel cu blub Zitieren
zahni 566 Geschrieben 19. September 2007 Melden Geschrieben 19. September 2007 Ich rate mal: Der Samsung ist vermutlich ein GDI-Drucker ("SPL-C (Samsung Printer Language Color)"). An GDI-Drucker kann man nicht einfach Text-Strings senden. Btw: Was gibt es für Probleme im Sleepmodus ? Damit hatte ich echt noch nie Probleme. Zumindest nicht bei Lexmark. -Zahni Zitieren
Jürgen2 10 Geschrieben 19. September 2007 Autor Melden Geschrieben 19. September 2007 hallo zahni, er wacht nach 2 Stunden nicht mehr auf. Dieses Problem ist bei dem Samsungsupport bekannt! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.