Jump to content

Repliziern manuell anstoßen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

keines problem mit dem replizieren.... ich habe 2 domaincontroller die sich gegenzeitig replizieren nur ist es so das dauert bischen bis das passiert.... wenn ich z.b. neuen benutzer anlege dann repliziert der ja nicht sofort.... gibt es da einen befehl damit der sich sofort repliziert? oder geht das nciht so ganz so einfach?

 

jetzt schon mal vielen dank

 

gruß

Geschrieben

Servus,

 

befinden sich beide Domänencontroller am gleichen AD-Standort?

Wenn sich beide DCs am gleichen Standort befinden, replizieren sich die DCs in wenigen Sekunden.

 

Lies dir diesen Artikel durch:

Yusuf`s Directory - Blog - Die Inter-Site (standortübergreifende) Änderungsbenachrichtigung aktivieren

 

 

Wenn du die Replikation manuell anstoßen möchtest, kannst du das mit Hilfe z.B. von REPADMIN erledigen.

Schau dir dazu die Hilfe auf den Technet-Seiten mal an.

Repadmin befindet sich in den Windows Support Tools.

Geschrieben

Wenn du die Replikation manuell anstoßen möchtest, kannst du das mit Hilfe z.B. von REPADMIN erledigen.

Schau dir dazu die Hilfe auf den Technet-Seiten mal an.

Repadmin befindet sich in den Windows Support Tools.

 

geht das nicht auch mit replmon?

synchronize with this replication partner

Geschrieben
naja, ich finde das comfortabler als die cmd:D

 

Dann kamst du noch nicht in eine Situation, wo dir die GUI nichts bringt.

REPADMIN ist ein mächtiges Tool. Das fällt einem schon auf, wenn man die Hilfe zu dem Tool liest.

 

Mit Repadmin kann ich gezielt die Replikation überprüfen bzw. steuern.

Interessiert mich nur die ausgehende oder die eingehende Replikation usw.

Das kann ich alles mit Repadmin überprüfen.

 

Eines der schönen Befehle - wie ich finde - ist z.B. REPADMIN /Viewlist * .

Damit kann man sich ALLE DCs in der Gesamtstruktur anzeigen lassen.

 

In Repadmin steckt eine Menge drin. Allein dieses Tool kennenzulernen bzw. zu beherrschen dauert Wochen.

Das sollte es aber einem auch Wert sein, denn die AD-Replikation ist nunmal ein elementarer Bestandteil einer Gesamtstruktur.

 

 

Soviel das Wort zum Wochenende ;) .

Geschrieben
Dann kamst du noch nicht in eine Situation, wo dir die GUI nichts bringt.

REPADMIN ist ein mächtiges Tool. Das fällt einem schon auf, wenn man die Hilfe zu dem Tool liest.

Da hast du allerdings recht-diese kleinen/grossen helferlein sind wirklich nicht verkehrt allerdings kam ich wirklich noch nicht in die situation wo replmon nicht reichte-aber ich werd mir den repadmin mal ansehen-man lernt ja bekanntlich nie aus...:jau:

die gui ist mir aber schon nicht unbekannt und wird häufig auch ven mir benutzt;)

 

 

was seh ich da gui?-ich meinte natürlich die cmd:rolleyes:

Geschrieben

Ich finde, man sollte sich schon mit der Kommandozeile mehr und mehr anfreunden.

Da man eben dort vieles gezielter sowie ausführlicher mit den einzelnen Tools testen kann.

 

Abgesehen davon, steht schließlich der Windows Server 2008 CORE - der lediglich aus einer Dos-Box besteht, vor der Tür ;) .

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...