soran1974 10 Geschrieben 19. September 2007 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2007 Moin. Da ich zwei Bildschirme und zwei Mäuse habe, wäre es doch praktisch, wenn man mit der einen Maus was auf dem einen Bildschirm und auf dem anderen mit der anderen Maus unabhängig was klicken könnte. Das hätte folgenden Sinn: Auf dem einen Bildschirm könnte man beispielsweise ein Spiel im Vollbild laufen lassen und auf dem anderen nebenbei beispielsweise einen Teamspeak-Client oder Skype bedienen. Habe eine Dualhead Nvidia Karte da drin und WinXP. Ist sowas möglich? Evtl auch mit zwei Tastaturen? Normalerweise steuern ja, falls zwei angeschlossen sind, beide Mäuse den selben Mauspfeil. Soran. Zitieren Link zu diesem Kommentar
nO_RL - sly 10 Geschrieben 19. September 2007 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2007 Hi, das mit den 2 Bildschirmen geht, wenn deine Graka 2 Ausgänge hat. Ganz einfach unter den Anzeigeoptionen die Option "Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern machen". Das klappt für den Officebetrieb, da du ja deine Anwendungen dann auf den 2ten Monitor schieben kannst. Bei einem Spiel weiß ich es nicht, ob man so einfach dann das Spiel und den Windows-Desktop getrennt anzeigen kann, ich glaube nicht. Aber das weiß bestimmt jemand hier Zitieren Link zu diesem Kommentar
nO_RL - sly 10 Geschrieben 19. September 2007 Melden Teilen Geschrieben 19. September 2007 Hab jetzt ein bißchen gegoogelt und habe die Info gelesen, dass es zwar mit bestimmten Grafikkarten geht, dass man Anwendungen einen festen Bildschirm zuweist. Z.B. Word linker Bildschirm, Skype rechter Bildschirm usw. Aber das geht nur bei Anwendungen die ein "Fenster" haben, z.B. IE, Outlook usw. Also wenn dein Spiel kein Fenster hat, dürfte es nicht gehen Zitieren Link zu diesem Kommentar
soran1974 10 Geschrieben 19. September 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. September 2007 neeeneee... Das NoobZeug habe ich alles schon. Spiel läuft Vollbild auf Hauptschirm, TeamSpeak auf Nebenschirm. Mit nview kann man auch Einstellen, wo der Prozess aufzutauchen hat. Das funktioniert auch /fast/ :-) immer. Aber was relativ lästig ist: Wenn man nen skype Anruf bekommt oder will was im Teamspeak ändern, muss man aus dem Vollbild raus. Früher habe ich das mit nem zweiten PC gemacht, aber seit ich ein Medusa Headset habe, will ich den kompletten Ton darüber haben, was zur Folge hat, daß alles vom selben Rechner kommen muß. Auf den zweiten Rechner hab ich dann Debian und ein MythTV draufgeschubst und nutze den jetzt als Fernsehrechner. Ist echt Praktisch: Eine SetTopBox für lau. :-) Naja, egal... Jedenfalls muss ich irgendeine Möglichkeit finden wieder zwei autonome Bildschirme zu haben, die ich auch unabhängig voneinander bedienen kann, ohne einen zweiten PC ins Spiel zu bringen.... Soran Zitieren Link zu diesem Kommentar
soran1974 10 Geschrieben 21. September 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. September 2007 Nur mal so, um zu zeigen, was mir so vorschwebt: Build a Six-headed, Six-user Linux System LG #124 ABer wie gesagt: Ich brauche nur zwei Bildschirme. :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kegol 10 Geschrieben 22. September 2007 Melden Teilen Geschrieben 22. September 2007 Dann hol dir Linux. Mit Windows XP kannst du keine 2 Tastaturen und 2 Mäuse anschließen die sich auf verschiedenen Monitoren steuern lassen. Windows handelt nach dem Motto, es kann nur einen geben. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
soran1974 10 Geschrieben 22. September 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. September 2007 Ich benutze Linux, wo immer ich kann. Und ich kann damit einiges damit reißen. :-) aber unter Linux läuft WOW mit einer lausigen Performance und Herr der Ringe online garnicht (noch). Wenn sich die Soft- und Hardwarehersteller mal ein bischen mehr um freie Betriebssysteme wie Linux oder BSD oder ähnliches kümmern würden, dann sähe Microsoft sehr schnell sehr alt aus. Naja, egal... Muss ich eben so weiter machen wie bisher. Oder ich besorge mir ein Mischpult, stelle wieder den zweiten Rechner da hin, wo er war und mische den Ton vom zweiten Rechner da mit rein. Wenn die Dinger blos nicht so teuer wären..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
NetzHammel 10 Geschrieben 23. September 2007 Melden Teilen Geschrieben 23. September 2007 Hi, hast du mal ausprobiert, wie das läuft, wenn du ne VM einsetzt? Also zum Zocken den Hauptrechner und in der VM (beispielsweise VirtualPC) deinen anderen Kram, wie z.B. Skype und Teamspeak. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
soran1974 10 Geschrieben 24. September 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. September 2007 ich denke mal, dann könnte ich gleich unter Linux spielen, so viel Performance würde das wegziehen. Außerdem ist mir bei VMs keine Funktion bekannt, wo man einstellen kann, welche Maus/Tastatur benutzt wird. Das muß das Betriebssystem tun. Soran. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NetzHammel 10 Geschrieben 24. September 2007 Melden Teilen Geschrieben 24. September 2007 Hallo, zu 1: Wenn du (wovon ich bei dir als Spieler ausgehe) einen Dual Core Prozessor hast kannst du bequem die Affinität für die VM auf den einen Kern legen und dein Spiel auf den anderen. Die meisten High Class CPUs bieten heute sowieso noch dazu Hardware Virtualisierungsfunktionen an, das steigert nochmals die Performance. Genügend RAM setz ich einfach mal vorrraus. zu2: Du kannst die VM (genauso wie dein Spiel)aber in einem Fenster laufen lassen und dieses auf den zweiten Monitor ziehen (wenn du wie vorher in diesem Thread beschrieben vor gehst). So wäre halt dein Problem mit Skype und dem rausfliegen, dass du geschildert hast auch noch gelöst. Auf diese mMn interessanten Aspekte hättest du aber bestimmt auch alleine kommen können. just my 2 cents Zitieren Link zu diesem Kommentar
soran1974 10 Geschrieben 25. September 2007 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. September 2007 zu 1: Wenn du (wovon ich bei dir als Spieler ausgehe) einen Dual Core Prozessor hast kannst du bequem die Affinität für die VM auf den einen Kern legen und dein Spiel auf den anderen. Die meisten High Class CPUs bieten heute sowieso noch dazu Hardware Virtualisierungsfunktionen an, das steigert nochmals die Performance. Genügend RAM setz ich einfach mal vorrraus. Ja, ich benutze meinen Rechner auch zum Spielen. Und XEN und Ähnliches kenne ich auch. zu2: Du kannst die VM (genauso wie dein Spiel)aber in einem Fenster laufen lassen und dieses auf den zweiten Monitor ziehen (wenn du wie vorher in diesem Thread beschrieben vor gehst). So wäre halt dein Problem mit Skype und dem rausfliegen, dass du geschildert hast auch noch gelöst. Da musst Du wohl einen anderen Thread gelesen haben. Wie ich weiter oben beschrieben habe, läuft mein Spiel schon im Vollbild auf dem einen und TS/Skype o.Ä. auf dem anderen Monitor. Und wenn man das alles ordendlich einstellt, hat man weder Performanceprobleme noch fliegt man irgendwo raus, wenn man nicht raus will. Ich benötige, um es für Dich nochmal auf den Punkt zu bringen einen zweiten Mauspfeil, der sich komplett autonom von dem anderen Steuern lässt, damit ich auf dem zweiten Monitor was steuern kann, ohne Vollbild verlassen zu müssen. Ein ähnliches Szenario unter Linux habe ich weiter oben schonmal verlinkt. Auf diese mMn interessanten Aspekte hättest du aber bestimmt auch alleine kommen können. Naja, ich habe das, was Du beschrieben hast schon länger ohne "Performancefresser" realisiert, aber das ist ja nicht das, was ich will. Ich mache das nicht erst seit gestern, und wenn ich nicht auf Windows angewiesen wäre liefe das schon längst unter Linux. just my 2 cents Schicke ich hiermit zurück für einen Leselernkurs. Trotzdem Danke für die vielen Hinweise auf meine angebliche Denkfaulheit. SCNR -- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
NetzHammel 10 Geschrieben 25. September 2007 Melden Teilen Geschrieben 25. September 2007 Hallo Aber was relativ lästig ist: Wenn man nen skype Anruf bekommt oder will was im Teamspeak ändern, muss man aus dem Vollbild raus Das müsstest du halt nicht, wenn du das Spiel in nem Fenster laufen lassen würdest und Skype oder Teamspeak in der VM laufen lassen würdest. Das Spiel in nem Fenster kriegt man ja auch, bis auf ein paar hundert Pixel auf Vollbildgröße (was natürlich nicht deinem Wunsch nach Vollbild entspricht, aber eine Option ist). Offensichtlich habe ich hier wohl was falsch interpretiert (z.B. was das rausfliegen bei einem Anruf betrifft). Wie das: Ich benötige, um es für Dich nochmal auf den Punkt zu bringeneinen zweiten Mauspfeil, der sich komplett autonom von dem anderen Steuern lässt, damit ich auf dem zweiten Monitor was steuern kann, ohne Vollbild verlassen zu müssen unter Windows geht weiss ich allerdings nicht. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.