kreus 10 Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Hallo Zusammen, man hat mir davon abgeraten einen Terminalserver gleichzeitig mit einer SQL Datenbank auf einem Rechner zu betreiben. An dem o.g. Server, sollen sich max. 20 User via. Think-Client anmelden. Das Betriebssystem ist win2000-Server. Der Server soll mit 8GB Ram ausgestattet werden. Die Anwendung ist eine KhK-Office-Line Fibu u. Warenwirtschaft plus eine Anwendersoftware, die an KHK angekoppelt ist. Ich hätte gerne mal dazu ein paar Meinungen. mfg bernd Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 20. September 2007 Melden Geschrieben 20. September 2007 Wer hat dir davon abgeraten und warum? Zitieren
kreus 10 Geschrieben 22. September 2007 Autor Melden Geschrieben 22. September 2007 Das Systemhaus, welches uns die KHK-Lösung liefern soll. Mir der Begründung, das würde den Prozessor zu stark beanspruchen. Meine Vorstellungen bezüglich des Ram+s waren 16 GB um bei den Client´s auf der absolut sichern Seite zu liegen und als Prozessor ein Quad Core Xeon E5310 1,6 Ghz, 2 x 4Mb cache und 1066 Mhz FSB ( Dell Power Edge 1900) . mfg bernd Zitieren
Volvotrucker 10 Geschrieben 22. September 2007 Melden Geschrieben 22. September 2007 Für so total unsinnig halt ich das nicht unbedingt, da die OfficeLine ja eigentlich eine Access-Anwendung ist und Access auf einem TS schon öfters für Enpässe gesorgt hat, wie auch hier im Board schon zu lesen war. Erst die nächste Version der OL wird auf .NET basieren. Zitieren
gogo_sven 10 Geschrieben 23. September 2007 Melden Geschrieben 23. September 2007 Unterstüztz Win2000 Server 16 GB RAM ? Zitieren
kreus 10 Geschrieben 23. September 2007 Autor Melden Geschrieben 23. September 2007 Meinst Du die version 4.0. Die haben wir im Einsatz Zitieren
carlito 10 Geschrieben 23. September 2007 Melden Geschrieben 23. September 2007 Unterstüztz Win2000 Server 16 GB RAM ? Server: 4 GB RAM Advanced Server: 8 GB RAM Datacenter Server: 64 GB RAM @ kreus Ist das ein Schreibfehler oder willst du wirklich Windows 2000 verwenden? Zitieren
Wolke2k4 11 Geschrieben 23. September 2007 Melden Geschrieben 23. September 2007 Ein 32Bit Server OS mit mehr als 4GB ist reine Geldverschwendung. Und auf der sicheren Seite bist Du damit auch nicht. Warum man Datenbankserver und Terminal Server nicht auf einer Maschine installiert wurde bereits mehrfach im Forum besprochen (siehe Suche). Ein Terminal Server soll ein Terminal Server sein und keine "Eierlegendewollmilchsau". Das Geld, was Du in das Mehr an RAM stecken willst ist in einen zweiten Server besser angelegt. Zitieren
Volvotrucker 10 Geschrieben 23. September 2007 Melden Geschrieben 23. September 2007 Meinst Du die version 4.0. Die haben wir im Einsatz Nein, die hat ja noch die mdb. Erst die nächste läuft unter .NET Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.