Jump to content

wireless lan direct pc zu pc


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:mad: Hallo, ich hoffe auf Hilfe, baue zum ersten mal ein wireless lan. Die Pcs werden direkt miteinander verbunden. So hatte ich es früher auch mit dem Kabel. Also kein Router. Jetzt sind beide Netzwerkkarten installiert und erkennen sich.Allerdings ist kein Ping möglich. Keinerlei Kommunikation zwischen den PCs. Gibts da irgend einen Trick? Weil ich bin genauso vorgegangen wie in vergangenen Zeiten mit den normalen Kabel Netzwerkkarten. Vielen Dank und Gruß Felix

Geschrieben
Original geschrieben von sparcy

schau mal in den einstellungen der wireless karte. da gibt es 2 einstellmöglichkeiten:

accesspoint oder ad-hoc

du brauchst die 2.möglichkeit

wenn das nichts bringt, poste mal die netzwerkeinstellungen der beiden pc z.B. mit ipconfig

 

Windows-IP-Konfiguration

 

 

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 4:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.63.244

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

 

PPP-Adapter t-online.de:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 217.231.179.208

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

Standardgateway . . . . . . . . . : 217.231.179.208

 

C:\>

C:\>

so das ist sie vom hauptrechner, die ad-hoc einstellung ist ok...

Geschrieben

und der 2. Rechner:

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung 4:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

IP-Adresse ( Autokonfig,). . . . . : 169.254.248.169

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

Standartgateway. . . . . . . . . . . . . . :

Geschrieben

vielleicht war ich ja auch nur zu schnell :p

 

was mich aber interessiert, wäre die config von deinem 2 rechner von der drahtlosen verbindung nicht von der lan verbindung

was ich auch nicht verstehe:

die beiden rechner haben jeweils noch ne andere netzwerkkarte?

und über diese 2. karte sind sie dann auch noch verbunden?

Geschrieben

Also, Rechner 1 hat ne Netzwerkarte onboard wo er mit DSL verbunden ist. Dazu die wireless Karte. Rechner 2 hat nur die Wireless Karte. Die Karten kommunizieren miteinander. Das Netwerk wird als home netzwerk erkannt, aber der ping geht nicht und deshalb auch kein Internet auf PC2 und die freigegebenen Dateien sind auch auf keinem der beiden Rechner zusehen. Also irgendwie als wenn die netwerkarten zwar verbunden sind, aber das netzwerk gar nicht existiert... ich weiss auch nicht Auf jeden Fall hatte ich alles mit dem XP Assistenten gemacht. Ich glaube ich hab mich mit dem 2. rechner nur vertippt das ist die config der wireless karte:-)

Geschrieben

ähm .. ich kenn mich mit wireles lan nicht aus ... aber sollten

die adressen nicht in einem netz liegen?

 

rechner1: 192.168.0.1

rechner2: 169.254.248.169

 

So sind es zwei getrennte Adressbereiche .... jedenfalls ist das

bei "normalen" netzwerken so .. gilt das auch für WLAN-Adressen?

 

PS: Subnetmask ist in beiden fällen ebenfalls verschieden

Ändere das erstmal ....

Geschrieben

also wenn der 2. rechner nur die eine karte hat, haben wir den fehler gefunden. :)

169.254.248.169 ist dort jetzt eingetragen???

dann trag einfach 192.168.0.2 ein und die maske sollte dann 255.255.255.0 sein und als standardgateway trägst den rechner ein, der im netz hängt, also die 192.168.0.1. spätestens dann solltest du pingen können und auf deine daten zugreifen können. fürs inet mußt du wahrscheinlich noch nen dns eintragen. was steht bei dns beim ersten rechner?

Geschrieben

jetzt mal die ganz doofe frage, wie änder ich das? bisher hat micht der XP Assistent noch nie im Stich gelassen. Und das mit dem DNS sagt mir auch nichts so richtig.... Aber das mit den IPs hab ich schon mal verstanden :-.))) immerhin. Auf jeden Fall erstma vielen Dank bis hier.

Geschrieben

geh in die systemsteuerung und dort auf netzwerkverbindungen. dort müsstest du die verbindung finden. die klickst du doppelt. in dem aufgehenden fenster gehst du auf tcp/ip und dort stehen dann die einstellungen da träst dann 192.168.0.2 als ip ein und 255.255.255.0 als netzwerkmaske und 192.168.0.1 als standardgateway. wenn bei dns was steht, lass es stehen und poste es hier. dann alle fenster mit ok zumachen und nochmal ipconfig und hier posten. das betrifft alles nur den 2. rechner der nur eine karte hat.

Geschrieben

vielen lieben dank, das werde ich dann morgen abend machen, da die 2. kiste im kinderzimmer steht und morgen die schule wieder beginnt. Da darf ich jetzt nicht mehr weiter machen...:-((( Aber erstmal noch einen schönen abend und vielleicht bis morgen. Danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...